Kita-Angebote – Komm an Bord https://www.dsm.museum/bildung/angebote-fuer-familien-kinder-schulen-und-kitas/kita-angebote-komm-an-bord
Betreut und angeleitet von einer museumspädagogischen Fachkraft erkundet die Kindergruppe
Betreut und angeleitet von einer museumspädagogischen Fachkraft erkundet die Kindergruppe
Schreib- und Lesekurs Historische Schriften für Fortgeschrittene: Der Fischereihafen
Tauchen Sie ein in die Geschichte Bremerhavens und lernen Sie den Fischereihafen von einer
Im Rahmen der Reihe „Angepeilt“ werden zwei Exponate des Freigeländes unter die Lupe genommen.
Nach einer jeweils 20-minütigen Einführung besteht die Möglichkeit, Fragen rund um
Jung wie Alt faszinieren die Geschichten um Klaus Störtebeker, die Vitalienbrüder und ihren Kampf gegen die Hanse.
Ebenfalls Hans Bohrdt, durch sein Gemälde „Der letzte Mann“ bis heute einer der bekanntesten
Nicht weit von hier, an der Ostkaje des Neuen Hafens, stand dieser Handkurbelkran hundert Jahre lang. Er stammt noch aus der Zeit der Segelschifffahrt.
überquert die Columbusstraße, und eine daran anschließende Treppe führt auf die Ebene einer
Familienaktion: Willkommen auf der RAU IX
| 28.07.2019 Familienaktion ab 6 Jahren Das Walfängerschiff RAU IX sieht mit einer
Im Rahmen der Reihe „Angepeilt“ werden zwei Exponate des Freigeländes unter die Lupe genommen.
Nach einer jeweils 20-minütigen Einführung besteht die Möglichkeit, Fragen rund um
Feierabend-Törn zur Sonderausstellung „SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel“ am 20. August 2020 um 19 Uhr.
Während einer ca. 45-minütigen Führung durch die Sonderausstellung SEA CHANGES werden
Feierabend-Törn zur Sonderausstellung „SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel“ am 27. August 2020 um 19 Uhr.
Während einer ca. 45-minütigen Führung durch die Sonderausstellung SEA CHANGES werden
Feierabend-Törn zur Sonderausstellung „SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel“ am 13. August 2020 um 19 Uhr.
Während einer ca. 45-minütigen Führung durch die Sonderausstellung SEA CHANGES werden