Stille Giganten auf letzter Fahrt https://www.dsm.museum/pressebereich/stille-giganten-auf-letzter-fahrt
 Stille Giganten auf letzter Fahrt 
Die Eigner entgehen so einem legalen Abwracken in einer europäischen Werft, wo sie
 Stille Giganten auf letzter Fahrt 
Die Eigner entgehen so einem legalen Abwracken in einer europäischen Werft, wo sie
Zwischen Schifffahrt und Umwelt bestehen Wechselwirkungen, die seit dem 19. Jahrhundert immer komplexer wurden: Sie reichen von der Verwendung von Schiffen für die Nutzung mariner Ressourcen über die Verschmutzung von Meeren und Atmosphäre bis zum Einfluss auf die Biodiversität durch den Transport invasiver Arten.
Meere und Ozeane in der Geschichtsschreibung noch immer viel zu oft den Status einer
Seute Deern wird 100 Jahre alt 
„Wir müssen im Rahmen einer Risikoanalyse sorgfältig prüfen, wie wir die Substanz
Katharina Horn wird neue Kaufmännische Geschäftsführerin des DSM
„Ich freue mich, dass diese zentrale Stelle nun mit einer kompetenten und erfahrenen
Maritime digitale Zwillinge
Auf einer erkenntnistheoretischen Ebene kann der Ansatz der Forensischen Ozeanographie
Die neue DSM-Direktorin: Prof. Dr. Ruth Schilling 
Das hat der Stiftungsrat, das Aufsichtsgremium des Museums, in einer Sondersitzung
Letzte Möglichkeit vor der Umgestaltung: Am Samstag und Sonntag, 30. Juni und  1. Juli, kostenfrei die Ausstellung besuchen und mit Wissenschaftler*innen reden.
im Jahr 2020 sieht sich als Museum, das die Forschung rund um maritime Themen in einer
Von hier nach dort – Unterwegs mit Kompass und Navi
Antworten finden Kinder in einer Wanderausstellung, die vom 3.
Welche Rolle Museumsobjekte innerhalb der Kolonialgeschichte spielten, ist oftmals ungeklärt. Das DSM hinterfragt die Herkunft eigener Exponate. 
Der Wunsch, sich der eigenen Sammlungs- und Objektgeschichte zu stellen steht einer
Für das Forschungsprojekt „KARTEN WISSEN MEER mobil – Maritime Wissenskulturen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ wurden Interviews mit Seefahrenden geführt.
Faszination für die Seefahrt Anke Wiedau an die Küste, wo sie 1999 ihre Seefahrtszeit mit einer