Yoga in den Schiffswelten https://www.dsm.museum/kalender/yoga-in-den-schiffswelten-10
Yoga in den Schiffswelten
Fred Ludwig vom Studio HavenYoga lädt am Donnerstag, 23.April, ab 18.15 Uhr zu einer
Yoga in den Schiffswelten
Fred Ludwig vom Studio HavenYoga lädt am Donnerstag, 23.April, ab 18.15 Uhr zu einer
Feierabendtörn: Schiffbau
Parallel dazu veränderten sich die sozialen Bedingungen auf einer Werft.
Im Rahmen der Reihe „Angepeilt“ werden zwei Exponate des Freigeländes unter die Lupe genommen.
Nach einer jeweils 20minütigen Einführung besteht die Möglichkeit, Fragen rund um
In der Reihe „Highlight am Sonntag“ steht der Chronometer aus der der Ausstellung „SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt“ im Fokus. Simon Vöhringer vom DSM stellt das physische und das digitale Exponat genauer vor. 
Jahrhundert und Flaschen aus historischen Schiffsapotheken – können an der Außenwand einer
Im Rahmen der Reihe „Angepeilt“ werden zwei Exponate des Freigeländes unter die Lupe genommen.
Nach einer jeweils 20-minütigen Einführung besteht die Möglichkeit, Fragen rund um
Feierabendtörn: Vom Stückgut zum Container – Revolution im Welthandel 
Ab den 1960er Jahren revolutionierte die Einführung einer weltweit genormten „Umverpackung
Gebaut, um entdeckt zu werden
Man bewegt sich wie auf einer Seekarte, in der es farbliche und inhaltliche Knotenpunkte
XRM (X-Ray-Microscope), „3D-Röntgenmikroskop“. Copyright: Ulrich Reiß, Leibniz IWT.
Dies kann vertiefte Einblicke ermöglichen und einer veränderten Mediennutzung Rechnung
Jährlich schnuppern junge Menschen für ein Jahr maritime Museumsluft: Sie absolvieren – ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur (FSJ) am Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM
Nach einer Recherche über ein U-Boot landete er auf der DSM-Website.
 Stille Giganten auf letzter Fahrt 
Die Eigner entgehen so einem legalen Abwracken in einer europäischen Werft, wo sie