Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel

https://www.dsm.museum/pressebereich/sea-changes-welt-meer-im-wandel

Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema Klimawandel ist in den Medien und in der Forschung präsent wie nie. So befindet sich das Forschungsschiff POLARSTERN vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) gerade auf der MOSAiC-Expedition, der bisher größten Expedition zur Erforschung der nördlichen Polarregion, um wertvolle Daten über den Klimawandel zu erheben. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte nimmt dies zum Anlass, vom 16. November 2019 bis 31. März 2020 die Sonderausstellung „SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel“ zu präsentieren. Klima- und Meereswandel sind unmittelbar miteinander verbunden. Diese Sonderausstellung erzählt von den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Meer im Spannungsfeld von Forschung, Wissenschaft und Schifffahrt.
An der Fassade tauchen Polarlichter, Schiffe, Forschende und Eisberge in einer aufwendigen

Highlight am Sonntag: SEH-STÜCK chinesischer Kompass

https://www.dsm.museum/kalender/highlight-am-sonntag-seh-stueck-chinesischer-kompass-kopie-1

In der Reihe „Highlight am Sonntag“ steht der chinesische Kompass aus der Ausstellung „SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt“ im Fokus. Pia Götz vom MAPEX der Universität Bremen stellt das physische und das digitale Exponat genauer vor.
Neuzeit und Flaschen aus historischen Schiffsapotheken – können an der Außenwand einer