Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Fun Facts

https://www.dsm.museum/leitbild/architektur/fun-facts

Bis heute fasziniert Besucher, Mitarbeiter und Architekten der ungewöhnliche Stil und hält immer wieder Überraschungen bereit. Im Folgenden haben wir verschiedene Zahlen und Fakten von wissenswert bis trivial zum Scharoun-Bau für Sie zusammengestellt.
Aufgrund seiner unregelmäßigen Bauweise scheint sich Scharouns Spätwerk einer systematischen

Schifffahrt und Kolonialismus – Eine Spurensuche in der Ausstellung POINTS OF VIEW

https://www.dsm.museum/pressebereich/schifffahrt-und-kolonialismus-eine-spurensuche-in-der-ausstellung-points-of-view

Welche Verbindungen gab es von den einstigen deutschen Pazifikkolonien nach Bremen? Wie geht die Bevölkerungsgruppe der Tolai auf Papua-Neuguinea heute mit dem Erbe des Kolonialismus um? Und wie hängen globale Schifffahrt und Kolonialismus miteinander zusammen? Antworten auf diese Fragen sucht derzeit die Ausstellung POINTS OF VIEW im Hafenmuseum Bremen, die auf Forschungsarbeiten des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte basiert. Umbaubedingt wird die Schau in Bremen gezeigt. Die Hansestadt ist zudem der Gründungsort des Norddeutschen Lloyds.
einzutauchen, biografischen Erzählungen meiner Interviewpartner:innen zu lauschen – in einer