Forschunsgdepot https://www.dsm.museum/sammlung/forschungsdepot
Forschunsgdepot
Das DSM kommt mit der Depot-Errichtung einer Kernaufgabe von Museen nach: Das langfristige
Forschunsgdepot
Das DSM kommt mit der Depot-Errichtung einer Kernaufgabe von Museen nach: Das langfristige
Seefahrtbuch des TITANIC-Stewards im DSM ausgestellt
Das schlichte dunkelblaue Büchlein war bisher nur einmal im Rahmen einer Sonderausstellung
Alle an Bord: Teenager testen digitale Schnitzeljagd
hat, kann über einen Scan des QR-Codes direkt loslegen, als Einzelperson oder mit einer
Digitale Angebote verlängern die Ausstellungen
Im Stil einer Multimedia-Reportage beleuchtet ein Webspecial insbesondere den Meereswandel
Am 17. April 2021 eröffnet die Installation „Das Andere sehen? Der kolonialistische Blick“ im Museumshafen in der Rotunde.
Aufstieg der bürgerlichen Öffentlichkeit und ihre neue Rolle im Staat wurden von einer
Mit Beginn der Sommersaison am 2. April geht es im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte an Bord: Die Schiffe können wieder täglich besucht werden.
Kinder können Überraschungen an Deck der Museumsschiffe finden und ein Diplom bei einer
Kalender Teaser-Text
Im Rahmen des "Inklusiven Sommers" wird der Hafenschlepper STIER mit einer VR-Brille
In der Reihe „Book a Scientist“ sind Fragen erwünscht. Auch das DSM beteiligt sich.
Eine Aufarbeitung dieser Vorgänge, die in manchen Fällen zu einer Wiederauffindung
Öffentliche Führung: Alles klar auf der ANDREA DORIA – Redewendungen aus der Seefahrt
der ANDREA DORIA – Redewendungen aus der Seefahrt Führungen | 02.06.2019 Auf einer
Archivalie des Monats: Der Bordbuchhändler Paul Lachmann
Jede Person, die einer Schiffsbesatzung angehörte, musste ein Seefahrtsbuch besitzen