STIER https://www.dsm.museum/museum/exponate/stier-2
Der STIER ist ein Schlepper, der in Bremer Häfen Schiffe schleppte und bugsierte.
Die STIER wurde daher anstelle einer herkömmlichen Schiffsschraube mit einem speziellen
Der STIER ist ein Schlepper, der in Bremer Häfen Schiffe schleppte und bugsierte.
Die STIER wurde daher anstelle einer herkömmlichen Schiffsschraube mit einem speziellen
Derzeit wird ein neues taktiles Bodenleitsystem eingebaut und erprobt.
„Wir haben bewusst nach einer flexiblen und nachhaltigen Lösung gesucht, um auf die
Ocean Future Lab: Wie wollen wir mit den Meeren leben?
das DSM und das IFAI dazu auf, gemeinsam Lösungen zu finden im Ocean Future Lab – einer
Direktion blickt auf erfolgreiche Evaluierung
Damit erforschen wir, wie Schiffe identitätsstiftend sein können und zu einer Heimat
Unser Angebot rund um die Sonderausstellung „Der Zahn der Gezeiten – Maritime Schätze unter der Lupe“ vom 19. August bis 16. Dezember 2018
Restaurierung Ein Einblick in die aktuellen Restaurierungsarbeiten am DSM: Der Erhalt einer
Diese Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Schifffahrtsmuseums/
An einer Multimedia-Station sind die Besucher*innen eingeladen, verschiedene Karten
Hintergrundinformationen über Maritim 4.0 im Schiffbau
eher einem infrastrukturellen Bauprojekt, denn der Herstellung von Fahrzeugen in einer
Warum ist TNT gefährlich?
Trinitrotoluol (TNT) ist einer der am häufigsten verwendeten Sprengstoffe und wurde
Globale Maritime Erzählweise im DSM
Ich bin in einer landumschlossenen Region Pakistans aufgewachsen und habe das Meer
zählte zu den Pionieren des Autotransports zwischen den USA und Europa und war einer