Gerardo Milsztein – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/tag/gerardo-milsztein/
Oktober 2015 Salon „Eine monotone und öde Welt“ Veröffentlicht von doxs!
Oktober 2015 Salon „Eine monotone und öde Welt“ Veröffentlicht von doxs!
Filmschaffende, die aus NRW stammen, hier leben oder arbeiten, können sich noch bis 18. September 2019 um das Stipendium für den künstlerischen Dokumentarfilm für Kinder oder Jugendliche des Landes NRW bewerben. Das Stipendium ist mit […]
Die Entwicklung eines konkreten Projekts, aber auch Recherchearbeiten oder Fortbildungsbedarf
Am Sonntag, 15.6., gibt es gleich zwei Programmpunkte, die uns Einblick in die Arbeit der Jurys geben. Beim Jury-Gespräch und Meet & Greet um 11 Uhr im Bora (Studio) könnt ihr die Chance zum Nachfragen […]
ihr die Chance zum Nachfragen nutzen: Was macht für die unterschiedlichen Jurys einen
Darin porträtieren sie einen erfolgreichen YouTuber.
Vor einem Jahr waren Insa Onken und Gerardo Milsztein mit Ihrem Exposé „Ich, Kevin
In Kooperation mit dem Deutschen Blindenhilfswerk e. V. geht im April das inklusive Medienprojekt „Junge Filmbeschreiber“ in die sechste Runde: Wie und mit welchen sprachlichen Mitteln können und müssen Bilder beschrieben werden, damit auch Menschen […]
müssen Bilder beschrieben werden, damit auch Menschen mit Sehbeeinträchtigungen sich ein
Darin porträtieren sie einen erfolgreichen YouTuber.
NICHTS ZU LERNEN. Dokumentarfilme und Filmbildung Konferenz am 6.11.23 von 11 bis 17:30 Uhr im filmforum am Dellplatz Am Montag, den 6. November 2023, um 11 Uhr findet die gemeinsame Konferenz der Duisburger Filmwoche und doxs! dokumentarfilme für kinder und […]
Vermittler:innen, Filmemacher:innen und Filmwissenschaftler:innen in einen Dialog
Melancholie, die einen begreifen lässt, dass nichts für die Ewigkeit ist und schon
Drei Filmemacherinnen sind die neuen Stipendiat*innen des siebten Jahrgangs der doku.klasse, die ihre für die ZDF/3sat Ausschreibung „Ab 18!“ eingereichten Projektideen mit Jugendlichen in Duisburg diskutieren werden. Die Exposés von Elke Lehrenkrauss („The smell of […]
Ein offenes politisches Engagement kann sie sämtliche beruflichen Perspektiven kosten