Die doku.klasse 2018 – Hunger auf Mehr – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/die-doku-klasse-2018-hunger-auf-mehr/
gestärkt aus der Sommerpause zurück haben sich sieben TeilnehmerInnen intensiv mit einer
gestärkt aus der Sommerpause zurück haben sich sieben TeilnehmerInnen intensiv mit einer
Die GROSSE KLAPPE geht an „A History Of The World According To Getty Images“ (UK/NO 2022) von Richard Misek Die britisch-norwegische Koproduktion „A History Of The World According To Getty Images“ (UK/NO 2022) hat die […]
Jugendjury für ihre Entscheidung: „Der diesjährige Preisträgerfilm lädt uns zu einer
Darin ging es um die fragile Beziehung zwischen einer Tochter und ihrer Mutter.
„Es geht für mich im Dokumentarfilm um die Suche nach einer Darstellungsform der
Im Tanz und in einer Therapie sucht sie nach einem Weg aus dem Trauma.
Im Tanz und in einer Therapie sucht sie nach einem Weg aus dem Trauma.
Sein Changieren zwischen der harten Realität auf der Straße und einer warmen Fantasiewelt
Auf Empfehlung von doxs! und in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Lille war der Filmemacher Lukas Reiter mit seinem Film HAMBI (DE 2019, 84min) auf dem Arras Film Festival zu Gast. Der Film aus dem Programm […]
Schüler*innen aus Moers das Schreiben einer Dokumentarfilmkritik einüben konnten.
doxs!-Medienpädagoge Christian Kosfeld spricht mit Filmemacher Jonas Heldt über das crossmediale Arbeiten für Film, TV und Hörfunk. Es geht um die Wechselwirkungen beim Arbeiten für Radio und Film und die Impulse und Ideen, die aus […]
doku.klasse mit seiner Stoffidee um die junge, ungelernte Leiharbeiterin Seda in einer
Gerd Ruge Stipendium gab es die Möglichkeit, nach Stuttgart zu ziehen und dort in einer