Wie geht Dokumentarfilm? – DocuMasterclass https://www.do-xs.de/documasterclass/wie-geht-dokumentarfilm/
neue Technik verändert die Bildsprache; die Fülle der Streaminginhalte habe zu einer
neue Technik verändert die Bildsprache; die Fülle der Streaminginhalte habe zu einer
Auf ein Heißgetränk in den Straßen von Berlin. Wir treffen Jannis: Duisburg? – Was hängen bleibt: Ein roter Pulli. Lost Places. Warmer Tee im Winter. – Ein Geheimnis wird gelüftet, ein Bild […]
Zum Inhalt springen home / news / Der #TWENTYSOMETHING ist ein Berliner Auf
diesjährigen doku.klasse präsentiert: Er begleitet den Protagonisten Raffly auf eine
Zum Inhalt springen home / news / „Eine Menge gute Ideen!
Vom 27. bis 29. Juni fand in Bologna zum zweiten Mal das ECFA Workshop Warehouse Wochenende statt. Insgesamt nahmen 56 Filmvermittlungsexpert*innen aus 21 Ländern an acht Workshops teil, die Raum für Austausch, neue Impulse und […]
Zum Inhalt springen home / news / Eine inspirierende Reise nach Bologna Vom
Jedes Jahr trifft sich die Jugendjury im Vorfeld des Festivals, um den Gewinnerfilm für den Filmpreis GROSSE KLAPPE zu bestimmen. Die diesjährige Jury setzt sich aus elf Schüler*innen unterschiedlicher Schulen in Duisburg und Moers zusammen. […]
Zum Inhalt springen home / news / JUGENDJURY – Es wird ein knappes Rennen!
Sehen erarbeiteten diesen Sommer im Rahmen des Projekts „Junge Filmbeschreiber“ eine
home / news / Das kann sich hören lassen: Bielefelder Jugendliche entwickeln eine
-Team sieht mit Zuversicht in das kommende Jahr und mit der Hoffnung auf eine baldige
Zum Inhalt springen home / news / Auf ein Neues: Grüße zum Ende und zur Wende
Unsere kollaborativ entwickelte Webdoku zum semi-dokumentarischen Kurzfilm AÏCHA darf sich Hoffnungen machen, in dieser Woche auf dem Kindermedienfestival Goldener Spatz im Wettbewerb DIGITAL ausgezeichnet zu werden. Heute Abend findet von 17-19 Uhr im Rahmen der […]
Zum Inhalt springen home / news / Ein Spatz in der Hand ist am besten Unsere
ruhr im Rahmen des digitalen Festivalangebots in einem Zoom-Talk dem Thema Nachhaltigkeit
Zum Inhalt springen home / news / Ein Kino in Grün: Nachhaltiges Produzieren