Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Szenarien des Fernsehens — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/szenarien-des-fernsehens/

Am 27. Mai blicken Medienmacher*innen im Düsseldorfer NRW Forum in die Zukunft. Gemeinsam mit Programmmacher*innen, Verantwortlichen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und Interessierten werden die Ergebnisse der partizipativen Plattform #meinfernsehen2021 vorgestellt und diskutiert. doxs!-Festivalleiterin Gudrun Sommer wird […]
Internet und Demokratie der Heinrich-Heine-Universität, in dem das Fernsehpublikum auf einer

Gute Bilanzen: 39 Filme, 7 Spielorte, knapp 3000 Besucher — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/gute-bilanzen-39-filme-7-spielorte-knapp-3000-besucher/

39 Filme, 7 Spielorte und knapp 3000 junge ZuschauerInnen: Das diesjährige doxs!-Festival freut sich anhaltender Beliebtheit und großer Nachfrage – an allen Spielorten quer durchs Ruhrgebiet. Erstmals war doxs! 2017 in Kooperation mit den „Freunden […]
Bereits im Vorfeld hatten dort SchülerInnen im Rahmen einer AG am Gymnasium in den

Kaliméra!: Festivalfilme in Athen und Thessaloniki — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/kalimera-festivalfilme-in-athen-und-thessaloniki/

 Im Zeitraum von Oktober 2017 bis April 2018 findet in Griechenland das Filmfestival „KinderDocs“ in Athen (Benaki Museum) und Thessaloniki (Macedonian Museum of Contemporary Art) statt. Unterstützt von doxs! und dem International Documentary Film Festival […]
), „School vol Vissen / Fischschwarm“ (NL 2014, R: Margot Schaap) sowie die mit einer

Jugendjury zeichnet „Female Walk“ von Lilith Gosmann aus — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/news/jugendjury-zeichnet-female-walk-von-lilith-gosmann-aus/

Die doxs!-Jugendjury aus Nina Ćosić, Martha Leidorf, Samira Yartaoui, Mika Kleffner, Lino Rupprecht und Arvid Schrör hat den mit 1000 Euro dotierten Preis der Stadt Duisburg an Lilith Gosmann von der FH Dortmund vergeben. In […]
stellt den Umgang mit erdrückenden Machtverhältnissen dar, indem die Protagonistin einer