25next – Bildung für die Zukunft https://www.dkjs.de/publikation/25next-bildung-fuer-die-zukunft/
Inspiriert von den Impulsen und einer anschließenden Podiumsdiskussion aller Vortragenden
Inspiriert von den Impulsen und einer anschließenden Podiumsdiskussion aller Vortragenden
Jede Methode besteht aus einer ausführlichen Anleitung und einem Arbeitsblatt, dass
DKJS unterstützt Forderungen vom Bündnis #NeustartBildungJetzt. 89 Organisationen haben sich inzwischen angeschlossen.
dass die Leistungen hier seit 2016 gesunken sind und unterstrich die Notwendigkeit einer
Welche Bildungs- und Unterstützungsangebote gibt es für Jugendliche mit jüngerer Flucht- und Migrationserfahrung? Und wie können diese besser genutzt und verzahnt werden? Diesen Fragen gehen wir im Auftrag des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz nach.
Fragen geht die DKJS im Auftrag des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz mit einer
Berufsorientierung inklusive! – Region Trier heißt das neue DKJS-Programm am Standort Rheinland-Pfalz.
unserer Schule und unserer Schüler:innen sichtbar machen“, sagt die Schulleitung einer
In regionalen Dialogveranstaltungen kommen Kita- und Hortpädagog:innen mit Ansprechpersonen aus Verwaltung, Familien, Migrantenselbstorganisationen und mit lokalen Initiativen zusammen.
Pädagogische Fachkräfte aus Sachsen lernen auf einer Hospitationsreise Kindertageseinrichtungen
Die Förderung einer Willkommenskultur und eines sensiblen Umgangs mit Vielfalt war
Programm und fasst die Erkenntnisse zu Gelingensbedingungen und Handlungsfeldern einer
Damit wird die Frage, wie wir Bildungspotenziale heben und fördern können, zu einer
Impressum PublikationJugendliche in der Corona-Pandemie Ergebnisse einer