Wie gute Demokratiebildung für junge Menschen gelingt – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/wie-gute-demokratiebildung-fuer-junge-menschen-gelingt/
Ein transparenter Rahmen der Unterstützungsformen, die Erwachsene in Projekten geben
Ein transparenter Rahmen der Unterstützungsformen, die Erwachsene in Projekten geben
Inspirierende Momente und innovative, praxiserprobte Ideen von teilnehmenden Kitas und lokalen Bündnissen des Deutschen Kita-Preises.
eva.wingerter-knoke@dkjs.de Mehr zu diesem Thema News Resilienz stärken – Ein
Wie denken Jugendliche allgemein über Demokratie? Was ist ihnen wichtig? Wie gehen sie mit den Ergebnissen der jüngsten Wahlen um? Wir haben direkt nachgefragt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube.
Viele junge Menschen sind davon überzeugt, dass sich niemand für ihre Wünsche und Interessen interessiert. Dies möchte die DKJS mit den Jugendkonferenzen #StarkeStimmen ändern. Die Teilnehmenden zwischen 16 und 27 Jahren werden dabei ermutigt, ihre Forderungen an Politik und Gesellschaft zu formulieren.
Ein Interview mit Yvonne Lehmann von der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Wir haben im Jahr 2024 unter dem Titel „#StarkeStimmen – Eure Zukunft jetzt gestalten” zwei Jugendkonferenzen organisiert. Die DKJS trägt mit drei Themenpapieren die Stimmen der jungen Menschen über das Projektende hinaus in Politik, Verwaltung und Jugendarbeit.
News Zukunft ist das, was wir daraus machen Unsere Geschäftsführung war einen
Daten zum Abonnement des Newsletters wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit. Hier finden Sie Themen, News, Studien, Publikationen und vieles mehr.
Daten zum Abonnement des Newsletters wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit. Hier finden Sie Themen, News, Studien, Publikationen und vieles mehr.
Daten zum Abonnement des Newsletters wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit. Hier finden Sie Themen, News, Studien, Publikationen und vieles mehr.
Daten zum Abonnement des Newsletters wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit. Hier finden Sie Themen, News, Studien, Publikationen und vieles mehr.
Daten zum Abonnement des Newsletters wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein