Anregungen zum Umgang mit Rassismus – DKJS https://www.dkjs.de/publikation/anregungen-zum-umgang-mit-rassismus/
Oktober verwandelte die OstVISION den Chemnitzer Garagen-Campus in einen Treffpunkt
Oktober verwandelte die OstVISION den Chemnitzer Garagen-Campus in einen Treffpunkt
Wir setzen vereinzelt und zeitlich beschränkt Schriftgrafiken ein, versehen sie
NRW entwickeln ihre Schule von morgen Schulministerin Dorothee Feller besuchte einen
Die Broschüre bündelt Erkenntnisse und Erfahrungen zur Qualitätsentwicklung in Kitas und Horten durch Netzwerkarbeit.
Diversität und Demokratie in Kindertageseinrichtungen stärken ist ein Programm der
396,32 kB Whitepaper: Zeitgemäße Bildung Whitepaper: Sechs Anregungen für eine
“ gibt einen Einblick in die Erfahrungen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Demokratie lebt von Beteiligung jeder neuen Generation. Wir haben (nicht) engagierte junge Menschen befragt, welche Rahmenbedingungen sie für freiwilliges Engagement brauchen.
Menschen mit Migrationshintergrund sind Zielgruppen, die zukünftig noch stärker für ein
Das Projekt stärkt Kinder und Jugendliche mit Förder- und Unterstützungsbedarf, indem Berufsorientierungsmaßnahmen an Schulen weiterentwickelt und miteinander verzahnt werden.
verpflichtet, den allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt inklusiver zu gestalten und eine
Für die Nutzung des Programms ist eine Registrierung erforderlich.
Digitale Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Kommunen? Von der Zielgruppenansprache über die Durchführung der Tagung bis hin zu Abstimmungen – das Toolkit Jugendparlamente digital zeigt, wie es geht.
Oktober verwandelte die OstVISION den Chemnitzer Garagen-Campus in einen Treffpunkt