Gute Kitas – gemeinsam mit Kindern gestalten https://www.dkjs.de/publikation/gute-kitas-gemeinsam-mit-kindern-gestalten/
Dabei bringt es viele Vorteile, wenn man die Jungen und Mädchen fragt, was sie in einer
Dabei bringt es viele Vorteile, wenn man die Jungen und Mädchen fragt, was sie in einer
Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Das Whitepaper liefert Handlungsempfehlungen für Akteur:innen aus Schule und Ganztag um Schulsozialarbeit gezielt einzusetzen.
Perspektive Land” erkunden angehende Lehrkräfte Schulen im ländlichen Raum – zuletzt auf einer
Warum wir gerade jetzt lernen müssen, Kinder und Jugendliche zu beteiligen. Auf allen Ebenen.
Wissenschaftler:innen weisen darauf hin, dass in einer älter werdenden Gesellschaft
unternehmerische Bildung Thüringen startet weiter durch – mit neuer Schirmherrin und einer
den Kita-Alltag Praxishilfen, Tools und Videos – kompakt und gut aufbereitet in einer
+49 (0)89 21 53 69 71 8 kathrin.fehse@dkjs.de Junge Menschen zur Gestaltung einer
In diesem Toolkit konzentrieren wir uns auf lokale Jugendfonds von Städten und Gemeinden in ländlichen Räumen und zeigen exemplarisch, wie Sie den Fonds niedrigschwellig und beteiligungsorientiert gestalten – so, dass er möglichst viele Kinder und Jugendliche erreicht.
wie es geht. pdf 235,44 kB pdf 235,44 kB Toolkit zur Planung und Durchführung einer
Die Publikation der DKJS zeigt auf, warum Bedürfnisse von Grundschulkindern die Basis für guten Ganztag sind.
Perspektive Land” erkunden angehende Lehrkräfte Schulen im ländlichen Raum – zuletzt auf einer
Das Phrasebook listet und erklärt häufig vorkommende Begriffe und Formulierungen, die im Zusammenhang mit dem Vereinswesen vorkommen – auf Deutsch und Arabisch.
eines Vereins, die Rechte und Pflichten des Vereinsvorstandes, das Organisieren einer