Tag der Bildung https://www.dkjs.de/tag-der-bildung/
Damit wird die Frage, wie wir Bildungspotenziale heben und fördern können, zu einer
Damit wird die Frage, wie wir Bildungspotenziale heben und fördern können, zu einer
In Berlin-Kreuzberg besuchten Elke Büdenbender und Barbara Schöneberger das Familienzentrum Ritterburg – und erlebten, wie frühe Förderung, Mehrsprachigkeit und echte Begegnung den Kiez stärken.
Die Kinder spielen draußen im Hof, während drinnen im Essensraum in einer kleinen
reichten dieses Jahr ihre Apps zum internationalen Wettbewerb von Technovation Global ein
Das Lernen in einer sicheren Umgebung innerhalb einer integrativen und vielfältigen
Daten, die wir über Ihre Online-Spende erhalten Die Daten, die Sie im Rahmen einer
Mit dem bundesweiten Wettbewerb wollen wir Mehrsprachigkeit als Schatz und Bereicherung anerkennen. Schüler:innen sind eingeladen, in mehrsprachigen Reden ihre Meinung in ihren jeweiligen Sprachen auszudrücken.
Wettbewerbsrunden die Chance, ihre Meinung auszudrücken und ihre Sprachkompetenz in Deutsch und einer
Schon 96,5 % ausgebucht // Über 300 Jugendliche ab der 8. Klasse // 16 Camps an acht Standorten in ganz NRW // Projektlernen und Freizeitaction // Vertrauen in Lernfähigkeit gewinnen durch Bogenschießen und Comiczeichnen// Kostenloses Förderangebot für Jugendliche // Anmeldeschluss 8.10.2024
in der Schule Beim Bogenschießen die Konzentration stärken, beim Entwickeln einer
Jugendstiftung (DKJS) veröffentlicht in Kooperation mit der Kanzlei Spirit Legal ein – Papier, das Bildungsakteur:innen erstmals eine juristische Einordnung im Bereich
Davis, Leitung Schulentwicklung, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Gefahr einer
Ein Pilotprojekt in Sachsen stärkt Kinderbeteiligung vor Ort – ein Fazit.
So wurde die Grünphase einer Fußgängerampel vor einer Grundschule schon am nächsten
Grenzen aller beteiligten Organisationen in einem Demokratieprojekt die Entwicklung einer
Bei den Ferien Plus-CAMPs erfolgt das gleiche Angebot mit Übernachtung in einer