Geschichte der Farbstoffe https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/faerbe/fgesch.html
Cochenilleläuse auf einer Opuntie in Fuertventura Im Jahre 1856 entdeckte der 18jährige
Cochenilleläuse auf einer Opuntie in Fuertventura Im Jahre 1856 entdeckte der 18jährige
kann über 20 Gramm schwer werden, damit erreicht sie fast das doppelte Gewicht einer
Portrait des Gold-Hahnenfußes
Der Hemikryptophyt überwintert mit einer Überdauerungsknospe dicht an der Erdoberfläche
Portrait – Wiesen-Kerbel
Wiesen-Kerbel: Einzelne Blüte in einer Nahaufnahme.
Pflanzenportrait Giersch
Die Frucht ähnelt einer Kümmelfrucht.
Medien fuer den Biologieunterricht
Zur Teezubereitung übegießt man einen Teelöffel der Droge mit einer Tasse kochendem
Portrait – Kleine Braunelle
Verwendung Verbreitung Artenvergleich Fotogalerie Beschreibung Merkmale Pro Pflanze sind einer
Portrait Violetter Krokus
sehr sensibel auf geringste Temperaturunterschiede, oft reicht schon der Durchzug einer
Portrait Knolliger Hahnenfuß
Fotos zum Knolligen Hahnenfuß Knolliger Hahnenfuß: Blüte von vorne in einer Nahaufnahme
Portrait Knolliger Hahnenfuß
Fotos zum Knolligen Hahnenfuß Knolliger Hahnenfuß: Blüte von vorne in einer Nahaufnahme