Pirol https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_pirol.html
Eichelhäher, Elstern, Rabenkrähen oder Eichhörnchen werden vehement vertrieben, oft in einer
Eichelhäher, Elstern, Rabenkrähen oder Eichhörnchen werden vehement vertrieben, oft in einer
Medien fuer den Biologieunterricht
Man kann sie backen, kochen oder zu einer Creme verarbeiten.
Medien fuer den Biologieunterricht
Zubereitung eines Tees überbrüht man zwei Teelöffel der getrockneten Droge mit einer
Folien für den Unterricht, Botanik
Mit einer Schullizenz können die Poster selbst gedruckt und im Biologie-Raum oder
Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Der heutige Hafer stammt vermutlich von einer Wildform ab, die als „Unkraut“ in
die gekreuzten Schnäbel, um die noch geschlossenen Samenschuppen der Zapfen in einer
Sie paart sich nur mit einer anderen Weidenmeise.
Medien fuer den Biologieunterricht
Blattrand gesägt, untere lang gestielt; Blütenstand traubig, Blüten karminrot zu einer
Wie teilen die Bienen untereinander den Standort einer Futterquelle mit?
Nach einer Vorverdauung im Pansen und im Netzmagen gelangt die Nahrung wieder in