Stockente https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thstocke.html
Dabei schwimmen alle Erpel gemeinsam auf einer definierten Wasserfläche im Kreis
Dabei schwimmen alle Erpel gemeinsam auf einer definierten Wasserfläche im Kreis
Wie teilen die Bienen untereinander den Standort einer Futterquelle mit?
Nach einer Vorverdauung im Pansen und im Netzmagen gelangt die Nahrung wieder in
Medien fuer den Biologieunterricht
Die Geburt beginnt mit den Wehen, einer Kontraktion der Gebärmutterschleimhaut, die
die gekreuzten Schnäbel, um die noch geschlossenen Samenschuppen der Zapfen in einer
Getreidesorten für den Biologieunterricht aufbereitet
Der heutige Hafer stammt vermutlich von einer Wildform ab, die als „Unkraut“ in
Sie paart sich nur mit einer anderen Weidenmeise.
Medien fuer den Biologieunterricht
Blattrand gesägt, untere lang gestielt; Blütenstand traubig, Blüten karminrot zu einer
Das Spiel endet mit einer Kopulation von einem Männchen mit einem Weibchen.
Flügel schwarz-weiß gefächerte Muster, das alles machen ein Mittelsägermännchen zu einer