Feldhase – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/075feld.html
Diese hat von Januar bis September etwa alle 38 Tage Interesse an einer Paarung.
Diese hat von Januar bis September etwa alle 38 Tage Interesse an einer Paarung.
Der sommergrüne Baum ist in Mitteleuropa einer der letzten im Jahreskreis, der die
Lagen Staunässe oder fließendes Wasser vorhanden ist, zum Beispiel im Wald an einer
Am Ansatz der Blattstängel befinden sich trockenhäutige Nebenblätter mit einer
In einer Fruchtklappe sind mehrere Samen in einer Reihe.
Die Paare brüten heute vor allem in Kiesgruben, sie bauen ihr Nest am Boden in einer
gefärbt, der Kopf mit seinem braunen Gefieder und der Federhaube grenzt sich in einer
Der Gesang des Blaukehlchens kann sich zwar nicht mit dem einer Nachtigall messen
Sie brüten wie der Skua am Boden in einer kleinen Mulde im Moos oder im kurzen Gras
Darin kann sie von einer Witwenblume unterschieden werden, bei der die Randblüten