Medienerziehung im Dialog | Stiftung Digitale Chancen https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/medienerziehung-im-dialog
Welche Formate der Zusammenarbeit gibt es und wie können diese zu einer gelingenden
Welche Formate der Zusammenarbeit gibt es und wie können diese zu einer gelingenden
Lernen Sie uns kennen! Hier erfahren Sie mehr über die Mission, Zielgruppen, Entstehungsgeschichte, Finanzierung und Förderung unserer Stiftung.
das Ziel der digitalen Inklusion, Teilhabe und Chancengerechtigkeit und wirkt so einer
Die Veranstaltung begann mit einer hochrangigen Podiumsdiskussion zum Thema „Internet
das Scheitern im Schulalltag und fehlende Unterstützung zu Hause führen oft zu einer
sicheren und verantwortungsbewussten Umgangs mit digitalen Medien in allen von einer
Der 2. Runde Tisch im Projekt bremke.digital fand am 07. Mai 2019 im Feuerwehrhaus in Bremke statt. Hier finden Sie die Präsentation dazu.
erfolgreiche Leseförderung mit digitalen Medien Kinder und Jugendliche wachsen in einer
Leitlinien für die Übertragbarkeit für die AMeLiE Projekt-Methodik und Handlungsempfehlungen für Stakeholder zum Umgang mit Hate Speech
des Projekts wurde eine kostenlose Lernplattform für Lehrer*innen entwickelt mit einer
Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Polnisch und Deutsch verfügbar ist Die Entwicklung einer
sich ebenfalls durch eine Sozialstruktur mit aktiven Bürgerinnen und Bürgern und einer
Vom 6. bis 10. Dezember hat das Internet Governance Forum (IGF) 2021 als hybride Veranstaltung stattgefunden. Gastgeber ist die Regierung von Polen.
zusammengestellt, in denen Aspekte des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen in einer