Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichen Räumen | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/handlungsempfehlungen-digitale-doerfer-niedersachsen

Die Handlungsempfehlungen zur Skalierung digitaler Innovationen in ländlichen Räumen können bei der Verbreitung und Skalierung digitaler Innovationen unter Berücksichtigung regional unterschiedlicher Bedarfe unterstützen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf der Rolle des Ehrenamts und auf den Learnings

Die Broschüre zum Smart Hero Award 2017 ist da | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/die-broschuere-zum-smart-hero-award-2017-ist-da-1

13 Projekte wurden in diesem Jahr für den Smart Hero Award nominiert. Welche Faktoren machen ihre Social-Media-Arbeit so smart? Wer sind die Menschen, ohne die es diese Projekte nicht gäbe? Und wie sieht das Verfahren aus, mit dem die Smart Heroes ermittelt wurden? Auf all diese Fragen gibt die neue Smart-Hero-Award-Broschüre Antworten.
Unsere Aufforderung: Nehmen Sie sich ein Beispiel, lassen Sie sich inspirieren und

Digital SkillShift – Final Evaluation Report | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/digital-skillshift-final-evaluation-report

Das Projekt Digital SkillShift hatte das Ziel in Zeiten des digitalen Wandels Arbeitssuchende sowie Unternehmen mit den nötigen digitalen Kompetenzen auszustatten. Dabei wurden in Frankreich, Italien und Deutschland über 300 Menschen in die Nutzung von digitalen Plattformen und Werkzeugen für die Büroarbeit ausgestattet und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt damit verbessert. Der Evaluationsbericht fasst die Schritte des Projektes zusammen, präsentiert die Schulungsansätze und evaluiert die Ergebnisse.
Stattdessen wird im Browser des Endgeräts eine kleine JavaScript-Datei ausgeführt