Anti-Rumour Toolkit: DE https://www.digitale-chancen.de/materialien/anti-rumour-toolkit
Ein Klick auf das Hand-Symbol rechts oben zeigt alle interaktiven Elemente an.
Ein Klick auf das Hand-Symbol rechts oben zeigt alle interaktiven Elemente an.
Schön war’s! KulturPass-Botschafterinnen trafen sich zum zweiten Mal in Berlin.
Dafür wurden verschiedene Aktivitäten organisiert – darunter ein gemeinsames Abendessen
Kooperatives Spiel zur Förderung von Medienkompetenz und Erkennen von Desinformation
Das Anti-Rumour Serious Game ist ein kooperatives Spiel zur Förderung von Medienkompetenz
Ende März fand das zweite persönliche Treffen des AMeLiE Projektkonsortiums statt – in Timisoara, Rumänien. Gastgeber und Organisator des Meetings war unser rumänischer Projektpartner, Fundatia EOS – Educating for an Open Society.
Dabei ging es vor allem um eine erste Evaluation der Pilotphase, in der pro Partnerland
Am zweiten und dritten Tag der TrustCon standen Verfahren zur Feststellung von Auswirkungen auf die Kinderrechte (Child Rights Impact Assessment) sowie regulatorische Planspiele (Regulatory Sandboxes) im Fokus.
Darnton von Business for Social Responsibility in die UN-Kinderrechtskonvention ein
Der ALL DIGITAL Summit findet vom 15. bis 17. Oktober 2024 in Madrid statt. In diesem Rahmen findet auch das Anti-Rumour Abschlussevent der Stiftung statt.
ebenfalls auf dem Summit in Madrid vertreten sein und nutzt die Gelegenheit für eine
Diese Woche findet die bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend statt.
Ein besonderes Beispiel, wie digitale Teilhabe Einsamkeit verringern und Gemeinschaft
Mit zwei Konsultationen will die Kommission die Einschätzung der Bürger*innnen der EU in Bezug auf bestehende und künftige Regulierungsmaßnahmen zur Bekämpfung des sexuellen Kindesmissbrauchs einbeziehen. Die noch bis zum 13. Juli geöffnete öffentliche Konsultation dient der Bewertung und möglichen Überarbeitung der EU-Richtlinie über sexuellen Kindesmissbrauch. Bis zum September 2022 ist darüber hinaus die Konsultation des neuen Regulierungsvorschlags „Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern: Aufdeckung, Entfernung und Meldung illegaler Online-Inhalte“ geöffnet.
B. sexuelle Handlungen mit einem Kind oder Veranlassen eines Kindes zur Teilnahme
Bis zum 20. Juni 2022 können Stellungnahmen zu dem Diskussionsentwurf der Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages eingereicht werden.
März 2022 konkrete Vorschläge für eine Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages
Der KulturPass wird zum ersten Mal vorgestellt.
Im Rahmen des Kick-off Events KulturPassLab wurde Kulturanbietenden und Presse ein