Mehr zum Thema: DE https://www.digitale-chancen.de/mehr-zum-thema
Mehr lesen #Ich digital #Medienkompetenz #Erwachsene Vom Dorf ins Land: Ein
Mehr lesen #Ich digital #Medienkompetenz #Erwachsene Vom Dorf ins Land: Ein
Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering ein
Einsteigerfreundliche Tutorial-Artikel zu Social Media Arbeit für alle, die sich für unsere Gesellschaft engagieren
Hero Award Initiativen und Projekte aus, die sich mit und auf Social Media für eine
Die Europäische Kommission bereitet die Gestaltung des Marktumfeldes für virtuelle Welten und Künstliche Intelligenz weiter vor.
Die Stiftung Digitale Chancen hat in diesem Zusammenhang einen Beitrag eingereicht
Der Leitfaden soll Verantwortlichen und Trainer*innen helfen, Angebote zur Stärkung digitaler Kompetenzen älterer Menschen bedarfsgerecht zu planen und zu gestalten.
Menschen ist neben der Medienkompetenz auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten eine
Am 6. April um 15 Uhr findet wieder unser Osterquiz für Senior*innen statt!
Digital mobil im Alter gerne wieder virtuell zusammenkommen und die Osterzeit mit einem
Das 3. Netzwerktreffen der Digitalen Dörfer Niedersachsen findet in Göttingen vom 08.-09.10. statt.
Nachhaltige ländliche Entwicklung kann funktionieren – aber wer trägt zu einem demokratischen
Zum Digitaltag am 16.06. gehen wir auf digitale Schnitzeljagd durch die Münchner Altstadt.
Sie können Ihr eigenes Gerät mitbringen oder ein Tablet von uns leihen.
Norwegen ist der Gastgeber des 20. Internet Governance Forums (IGF) der Vereinten Nationen. Dieses findet vom 23. bis zum 27. Juni in Lillestrom bei Oslo statt
Nachstehend haben wir eine Übersicht der Angebote zusammengestellt, in denen Aspekte
www.digitale-chancen.de/kontakt Schlichtungsverfahren Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine