Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Fachkongress Frühkindliche Medienbildung, 26.04.2024 in Berlin: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/fachkongress-fruehkindliche-medien-bildung-26042024-in-berlin

Fachkongress frühkindliche Medienbildung in Berlin: Vorstellung Studie MiniKIM 2023 des mpfs, aktuelle Berichte aus der Forschung, Überblick digitale Angebote für Kinder, Diskussion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Diskussion zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Kinder beim Aufwachsen in einer

Dialogveranstaltung zu Künstlicher Intelligenz: „Lernende Menschen und Maschinen“: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/dialogveranstaltung-zu-ki-lernende-menschen-und-maschinen

Künstliche Intelligenz, kurz KI, – dieser Begriff ist inzwischen in aller Munde. Doch was verbirgt sich dahinter? Welche Chancen und Risiken bringt diese neue Technologie mit sich – insbesondere im Alter? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Dialogveranstaltung „Lernende Menschen und Maschinen. Die Bedeutung Künstlicher Intelligenz – heute und in Zukunft“, die am 14. Oktober im Telefónica BASECAMP in Berlin stattfand.
Aljoscha Burchardt gab anhand einer anschaulichen Präsentation einen Überblick, was

Internet Governance Forum 2022: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/internet-governance-forum-2022

Das 17. IGF-Treffen wird von der äthiopischen Regierung in Addis Abeba unter dem übergeordneten Thema „Resilient Internet for a Shared Sustainable and Common Future“ ausgerichtet. Die diesjährigen Themenschwerpunkte umfassen den umfassenden Schutz von Menschenrechten, die Vermeidung von Internet-Fragmentierung, Regelungen zur Datenerfassung und zum Schutz der Privatsphäre, Sicherheit und Rechenschaftspflicht sowie den Umgang mit fortschrittlichen Technologien einschließlich KI.
IGF-Workshops zum Thema „Aufwachsen in einer digitalen Umgebung“: Dienstag 29.11.2022