Smart Hero Award: DE https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/smart-hero-award
pädagogische Fachkräfte ©Champions for the Digital Decade – C4DD Projekt zum Aufbau einer
pädagogische Fachkräfte ©Champions for the Digital Decade – C4DD Projekt zum Aufbau einer
Mehr zur Studie und warum es zum Vorlesen nicht immer ein „klassisches Buch“ braucht
Dabei spielt das gemeinsame Erleben mit einer Bezugsperson eine wichtige Rolle.
Das Projekt E-HEALth Literacy entwickelte Qualifizierungen für Multiplikator*innen, um digitale Gesundheitskompetenzen zu fördern.
Gesundheitspatinnen und –Paten“ Die Fortbildung umfasste fünf Präsenzworkshops mit einer
Workshopmodule rund um Desinformation für den Einsatz in (nonformaler) Bildung
Zentrale Befunde einer Studie.
Die Ergebnisse der Befragung stehen nun in einem Bericht zur Verfügung.
Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit Telefónica durchführt und ist im Rahmen einer
Digitale Tools kommen auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz – verstärkt besonders in der Corona-Pandemie. Doch worauf sollte man achten, wenn es um das Thema Datenschutz und digitale Tools geht?
Dazu zählen zum Beispiel die IP-Adresse und der Zeitpunkt, die Dauer und der Ort einer
„Fit for Democracy“ ist das Thema des heutigen Safer Internet Days.
Ansichten und Identitäten im digitalen Umfeld öffentlich machen können, ohne dabei einer
pädagogische Fachkräfte ©Champions for the Digital Decade – C4DD Projekt zum Aufbau einer
pädagogische Fachkräfte ©Champions for the Digital Decade – C4DD Projekt zum Aufbau einer
pädagogische Fachkräfte ©Champions for the Digital Decade – C4DD Projekt zum Aufbau einer