Newsletteranmeldung QueeResilience: DE https://www.digitale-chancen.de/newsletter-queeresilience
Bei einer Abmeldung werden Ihre Daten komplett gelöscht.
Bei einer Abmeldung werden Ihre Daten komplett gelöscht.
Im King Abdulaziz International Conference Center in Riyadh, Saudi-Arabien liefen gestern noch die letzten Vorbereitungen, damit das Internet Governance Forum (IGF) 2024 reibungslos stattfinden kann. In traumhafter Umgebung werden die Teilnehmenden aus den Bereichen Politik und Regierung, Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft sowie Zivilgesellschaft noch bis zum 19. Dezember zusammenkommen, um aktuelle Fragen der Gestaltung und Regulierung des digitalen Umfelds zu beraten.
Seiten das Vertrauen und teilt das Material mit weiteren Personen geht dies mit einer
Am 15. Mai 2025 fand in Berlin das dritte Partnertreffen des Projekts LiterAGE4ALL statt.
Arbeitspaket 3, das die Entwicklung einer TV-App und eines Kurses zu digitalen Grundkompetenzen
Einzelinterviews mit Kindern, Eltern und Anbietern die Grundlage für die Erarbeitung einer
pädagogische Fachkräfte © Champions for the Digital Decade – C4DD Projekt zum Aufbau einer
Die Partnereinrichtungen im Projekt BoostDigiCulture haben den Abschlussbericht zum Professionellen Digitalen Kompetenzprofil (PDP) veröffentlicht.
Zentrale Befunde einer Studie.
in der sich Kitas und Familien während des ersten Covid-19-Lockdowns befanden, einen
Zentrale Befunde einer Studie.
Die Ergebnisse sind nun in einem Bericht erschienen.
Zentrale Befunde einer Studie.
Zur Verankerung von Medienerziehung in den Bildungsplänen für Kindertageseinrichtungen.
Zentrale Befunde einer Studie.