Mollenard – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/mollenard-303/
Mollenard (F 1938)
exotischen Krimi-Abenteuer mit Noir-Touch und einem Seemanns-Drama, das das Ende einer
Mollenard (F 1938)
exotischen Krimi-Abenteuer mit Noir-Touch und einem Seemanns-Drama, das das Ende einer
Weise miteinander verzahnte Episoden über Schicksalsschläge, Mord und Zufall: Von einer
Der Weidenbaum
Cechov – Ein Leben inszeniert Saless für Radio Bremen – in Zusammenarbeit mit einer
Die alten Leute vom Kreuzberger Kiez (BRD 1981) Einführung
Ihre Erinnerungen spiegeln deutsche Geschichte: der Besuch der Kaiserin bei einer
gedrehte Porträt von Menschen mit genderfuturistischem Lebensansatz beginnt mit einer
Polizei
Sunal spielt in dieser Komödie einen Straßenkehrer in Berlin, der als Komparse in einer
finden die Dreharbeiten zu Wohlbrücks letztem deutschsprachigen Vorkriegsfilm statt, einer
Die verlorene Ehre der Katharina Blum (BRD 1975)
Eine junge Frau gerät wegen einer vermeintlichen Affäre mit einem Terroristen in
Wechselbalg
im Auftrag des Saarländischen Rundfunks diesen Film über eine Adoption, der auf einer
Eine fiktive Episode aus dem Leben des Komponisten Carl Maria von Weber, nach einer