Ein blonder Traum – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ein-blonder-traum-5011/
Ein blonder Traum
Wanderzirkusartistin und Möchtegern-Hollywood-Schauspielerin Jou-Jou auf dem Dach einer
Ein blonder Traum
Wanderzirkusartistin und Möchtegern-Hollywood-Schauspielerin Jou-Jou auf dem Dach einer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Lebendiges Museum Online Suchen US-Amerikanische Illustrierte „Collier’s“ mit einer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1915-1920 Wegeners Filmschaffen erlebt seinen Höhepunkt mit der Verfilmung einer
Südstern (BRD 1973) / Lokomotive Kreuzberg (BRD 1974) / Leonhardtstraße (BRD 1979) Einführung
Kreuzberg (1974) erkundet die Motivation der Bandmitglieder und begleitet sie auf einer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Nach einer Notverordnung können von der Regierung eingesetzte Schlichtungskommissionen
Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin, 7.
Ein Lyriker und Liedermacher in Deutschland Wolf Biermann ist einer der bekanntesten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Von einer Auslandsreise kehrt der Literaturnobelpreisträger 1933 nicht zurück, wird
Zwischen 1919 und 1933 erlebten die Menschen schwere Krisen, aber auch den Aufbruch in eine
Nach gewalttätigen Unruhen und einer bis dahin nie dagewesenen Geldentwertung stabilisierte
KONTAKT DHM Blog Chimborazo Entwurf einer physischen Weltbeschreibung.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mitte April 1945 befand ich mich als Soldat in einer zusammen gewürfelten Truppe