The Terrorizers – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/the-terrorizers-12259/
The Terrorizers (Taiwan 1986)
In Taipeh kreuzen sich die Wege einer Kriminellen und eines Amateurfotografen, der
The Terrorizers (Taiwan 1986)
In Taipeh kreuzen sich die Wege einer Kriminellen und eines Amateurfotografen, der
der Objekte – beispielsweise auf der Grundlage neuer Kontextforschung, im Zuge einer
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Erziehung. 1932-1939 Nach einem Jurastudium in Berlin ist er als Syndikus einer
Kinderfilm in der Adventszeit
Der Kinobesuch kann mit einer vorherigen Weihnachtsführung für Familien verbunden
Bäckersfrau Maria Bartel und zehn Jahre später dokumentiert Misselwitz die Belegschaft einer
Eine Rettungsgeschichte – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in
Sprache: Deutsch Format: 16mm, 1:1.37, mono Ein Zeichentrickfilm, der in Form einer
The Congress (IL/D/PL/L/F/B 2013)
Die Schauspielerin, die in einer Zeichentrick-Variante auch gedoubelt wird, verkörpert
KONTAKT DHM Blog „Barrikadenhelden“ und „Bluthunde“ – Das Tagebuch einer
Als Meister der Selbstinszenierung war er einer der ersten Monarchen, die die Bedeutung
d9 (1992) noch nicht in vollem Gange waren, auf den Markt brachte, allerdings in einer