Datenschutzerklärung | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/datenschutz
Datenschutzerklärung der Deutschen Wildtier Stiftung.
Falls erforderlich, werden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Dienstleister zur
Datenschutzerklärung der Deutschen Wildtier Stiftung.
Falls erforderlich, werden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Dienstleister zur
Der Siebenschläfer ist ein überwiegend nachtaktives Nagetier und der größte Vertreter
Presse Bestellen Spenden Siebenschläfer Mehr als nur Namensgeber einer
Jährlich sterben mehr als 250.000 Wildtiere an Windrädern. Wir fordern, dass ihr Schutz beim Ausbau erneuerbarer Energien berücksichtigt wird.
In einer derartigen Nähe zu Brutplätzen dürfte in Nordrhein-Westfalen bislang kein
Nisthilfen für Vögel müssen das Gelege und später auch die Küken vor Katzen, Waschbären und Mardern schützen.
Einfluglochgröße: 32mm Diese Nisthilfe bietet einer Spatzenfamilie genügend Platz
Datenschutzerklärung der Deutschen Wildtier Stiftung.
Falls erforderlich, werden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Dienstleister zur
wir in alten, schattigen Buchenwäldern sogenannte Habitatbäume für Schwarzspechte ein
Thiel Zurück Vor Bau einer Schwarzspecht-Höhle Überschüssiges Material wirft
Mehr Tempo bei der Energiewende darf nicht auch das Artensterben beschleunigen.
„Im Gegenteil würde der Entwurf bei seiner Umsetzung zu einer deutlichen Schwächung
TNS Emnid-Umfrage belegt: 68 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg fordern mehr Lebensraum für den Rothirsch
Die Landesregierung hält an einer veralteten Verordnung von 1958 und einer darauf
Gründächer können daher wesentlich zum Schutz von Wildbienen-Populationen beitragen.
Unter den identifizierten Arten befand sich mit einer Goldwespenart (Elampus konowi
Der Spatz sucht als sogenannter Kulturfolger die Nähe zum Menschen. Er lebt in enger Nachbarschaft zu uns. Mehr dazu in unserem Steckbrief!
Der Haussperling (Passer domesticus) – die meisten nennen ihn einfach Spatz – ist einer