Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Menschenwürde in einer Demokratie – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/menschenwuerde-in-einer-demokratie

Österreich ist reich an Vielfalt. Weil hier verschiedene Menschen leben, können wir viel voneinander lernen. Jeder Mensch hat Menschenwürde. Das bedeutet, dass …Menschenwürde heißt: Alle Menschen werden mit Menschenwürde geboren.Menschen sind gleich viel wert.Alle Menschen verdienen Wertschätzung.Alle Menschen haben di…
Menschenwürde in einer Demokratie Menschenwürde in einer Demokratie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit einer Expertin – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-die-oeffnung-des-eisernen-vorhangs/interview-mit-einer-expertin

Barbara Coudenhove-Kalergi, 1932 in Prag geboren, wurde 1945 als Prager Deutsche aus Tschechien nach Österreich vertrieben. Sie arbeitete als Journalistin für u…Die Tschechoslowakei, die DDR, Polen und Ungarn.
Geschichte und Weltgeschehen › Thema: Die Öffnung des Eisernen Vorhangs › Interview mit einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Entnazifizierung“ – Wie umgehen mit einer schwierigen Vergangenheit? 

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/oesterreich-nach-1945-wiederherstellung-der-republik/entnazifizierung-wie-umgehen-mit-einer-schwierigen-vergangenheit

Beim Wiederaufbau des demokratischen Staates war es wichtig, auch auf die Vergangenheit zu schauen. Dabei stellte sich die Frage, wie man mit Menschen umgeht, d…
nach 1945 – Wiederherstellung der Republik › „Entnazifizierung“ – Wie umgehen mit einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Entnazifizierung“ – Wie umgehen mit einer schwierigen Vergangenheit? 

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/oesterreich-nach-1945-wiederherstellung-der-republik/entnazifizierung-wie-umgehen-mit-einer-schwierigen-vergangenheit/

Beim Wiederaufbau des demokratischen Staates war es wichtig, auch auf die Vergangenheit zu schauen. Dabei stellte sich die Frage, wie man mit Menschen umgeht, d…
nach 1945 – Wiederherstellung der Republik › „Entnazifizierung“ – Wie umgehen mit einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sich integrieren und integriert werden – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-flucht-migration-und-integration/integration-assimilation-inklusion/sich-integrieren-und-integriert-werden

Viele Menschen brauchen das Gefühl, zu einer Gruppe dazuzugehören. – Um zu einer echten Gemeinschaft zusammenzuwachsen, müssen sich die Gruppenmitglieder
CC-BY-SA 30 / Kinderbüro der Universität Wien Viele Menschen brauchen das Gefühl, zu einer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden