UN-Behindertenrechtskonvention und Bildung – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/brk-und-bildung.html
sich so weiterentwickeln, dass sie adäquate Lernbedingungen sowohl in der Umgebung einer
sich so weiterentwickeln, dass sie adäquate Lernbedingungen sowohl in der Umgebung einer
Der DBSV fordert, die digitale Barrierefreiheit nach Maßgabe der BITV systematisch und verbindlich für Komponenten, Dienste und Dokumente festzuschreiben und entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
13.07.23 ermöglichte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Verbänden die Abgabe einer
beschreiben oder andere Kreise, dann sagen wir zum Beispiel: Führe das Seil in einer
Bilderbücher sind ein Kulturgut, an dem alle Kinder Anteil haben sollten, denn sie – sind ein Tor zur Welt. – Deshalb lädt der DBSV alle Interessierten ein, ein Tastbuch für Kinder mit und ohne – Seheinschränkung im Alter von ein bis drei Jahren zu gestalten. – Der Wettbewerb ist Teil des Projektes Ein Buch für jeden Tag mit …
dbsv-direkt: „Unsere Idee ist es, Bücher zu entwickeln, an denen auch Kinder mit einer
Hier kommen ein paar Tipps, wie ihr im Alltag selbst Hand anlegen könnt.
Setzt mit einer genügend großen Dosis Camouflage (einmal in der Farbe kreisen) den
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband, Spitzenverband der rund 1,2 Mio. blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland, fordert nachdrücklich, dass Angebote im Gesundheitsbereich für Menschen mit Behinderungen barrierefrei zugänglich und nutzbar sind. Vor diesem Hintergrund sehen wir Nachbesserungsbedarf …
In allen Fällen beruhen die Angaben auf einer Selbstauskunft der Arztpraxen, d. h
Neben einer interaktiven Station, die sich dem Thema widmet, gibt es ein echtes Highlight
Der DBSV hat diese Seite am 31. Januar 2025 gestartet und letztmalig am 21. Februar 2025 ergänzt. Wahlprogramme als PDF-Dokument – direkt zu den Ergebnissen Wahlprogramm-Webseiten – direkt zu den Ergebnissen
Wie Sehende mit den Augen kann man dann mit einem Screenreader gezielt von einer
4. Fachtagung „Sehen im Alter“ des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Kooperation mit der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (14./15. Juni 2024) „Verständnis verbessern, Versorgung verbessern, Sehen verbessern“
Beide Erkrankungen führen nicht zu Sehbehinderung oder Blindheit, weil sie mit einer
bbsvvmk.de AG Führhundschulen Kurzbeschreibung: Erstellung und Aktualisierung einer