Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Paddeln – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/weitere-sportarten/paddeln.html

Wie ich dazu gekommen bin, weiß ich gar nicht mehr genau, aber schon meine Mutter war mit ihrem Vater in München und Umgebung paddeln gefahren und irgendwie setzten wir diese Familientradition einfach fort. Ich glaube, ich war so acht oder neun, als sie mich das erste Mal mitgenommen hat.
so schon mal fünfzehn Kilometer zustande kommen, an ganz schlechten wenigstens einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berliner Blindengeld: Zwei Neuregelungen sorgen für mehr Gerechtigkeit – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/berliner-blindengeld-zwei-neuregelungen-sorgen-f%C3%BCr-mehr-gerechtigkeit.html

Frohe Botschaft kurz vor Weihnachten aus Berlin: Zwei Änderungen im Landespflegegeldgesetz werden mehr Gerechtigkeit für taubblinde und hochgradig sehbehinderte Menschen schaffen. Der DBSV freut sich mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin, der sich bei den politischen Entscheidungsträgern seit …
Definition erfährt: Als taubblind gilt, ,wenn der schwerbehinderte Mensch wegen einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Louis Braille Festival 2019 in Leipzig – Nachbericht und Pressebilder – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/louis-braille-festival-2019-in-leipzig-nachbericht-und-pressebilder.html

Berlin/Leipzig. Vom 5. bis zum 7. Juli fand in Leipzig das Louis Braille Festival statt – mit mehr als 3.000 Teilnehmern das größte Zusammentreffen blinder und sehbehinderter Menschen in Europa. Ausrichter waren der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB). …
Auch rund 60 Führhunde waren dabei und wurden zur Belohnung für ihre Dienste in einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2019 präsentiert: Tom Schilling & The Jazz Kids – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2019-pr%C3%A4sentiert-tom-schilling-the-jazz-kids.html

Berlin. Die Gäste des 17. Deutschen Hörfilmpreises können sich auf Tom Schilling freuen, der bei der Gala am 19. März 2019 mit der Band The Jazz Kids seine selbstgeschriebenen Songs präsentieren wird.
in den vier Kategorien Kino, TV, Dokumentation und Kinder- /Jugendfilm, die von einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden