Mein Braille: Dr. Thomas Kalisch – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/mein-braille-dr-thomas-kalisch.html
Er erblindete im Alter von 14 Jahren an einer Netzhautablösung.
Er erblindete im Alter von 14 Jahren an einer Netzhautablösung.
Heute startet das Rennen um den Publikumspreis beim Deutschen Hörfilmpreis. Wie Sie sich an der Wahl beteiligen können, entnehmen Sie bitte der heutigen Pressemitteilung des Deutschen Hörfilmpreises.
März 2017, im Rahmen einer festlichen Gala im Berliner Kino International verkündet
„Blinde, seh- und lesebehinderte Menschen müssen Zugang zu denselben Büchern haben wie andere Menschen auch.“
Dieses Grundrecht ist eine der wesentlichen Pfeiler einer demokratischen Gesellschaft
Juliane Lenz Festivalführhund Harry Ein blondgelockter Goldendoodle liegt auf einer
Wir zeigen dir, wie du deine Social-Media-Posts für blinde, sehbehinderte und hörsehbehinderte Menschen zugänglich machen kannst. Das ist meist ganz einfach!
Blinde Menschen arbeiten am Computer oder Smartphone meist mit einer Sprachausgabe
entsprechende Gesetzeslücken zu schließen.
häufig vor, dass die Prüfung nicht, wie aktuell bereits eigentlich vorgesehen, von einer
Von einer Sprachausgabe kann man aber die Rechtschreibung nur sehr bedingt lernen
Angesichts der erneut unzureichenden Frist zur Stellungnahme greifen die nachstehenden Ausführungen nur ausgewählte Aspekte auf. Zusammengefasst sieht der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband folgenden Änderungsbedarf in Bezug auf die im Entwurf angesprochenen Regelungsbereiche.
geschaffen, um für Menschen mit Behinderungen eine Alternative zur Beschäftigung in einer
Alle Bestandteile einer App (Informations-Container und Steuerelemente) sind nach
Der Wandel hin zu einer Emissionsreduzierung im Sinne einer umweltfreundlichen Verkehrspolitik