Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Makula-Degeneration – Deutschlands häufigste Augenerkrankung braucht mehr Aufmerksamkeit – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/makula-degeneration-deutschlands-haufigste-augenerkrankung-braucht-mehr-aufmerksamkeit.html

Das AMD-Netz, der Berufsverband der Augenärzte (BVA), der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) und PRO RETINA Deutschland versenden gemeinsam die folgende Pressemitteilung zum heutigen bundesweiten Sehbehindertentag.
die feuchte AMD bedingten irreversiblen Veränderungen in der Netzhaut führen zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resolution „Umfassende Verpflichtungen zur Barrierefreiheit schaffen und Diskriminierungsschutz stärken“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/resolution/vbt-2018-res-barr-disk.html

Fehlende Barrierefreiheit bedeutet Diskriminierung und Exklusion. Es ist überfällig, die gesetzlichen Regelungen, insbesondere im 2006 eingeführten Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), weiterzuentwickeln.
Es darf nicht sein, das behinderte Menschen wegen einer vorgeschobenen Gefahrenabwehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2017: Wer gewinnt den Publikumspreis? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/deutscher-hoerfilmpreis-2017-wer-gewinnt-den-publikumspreis.html

Heute startet das Rennen um den Publikumspreis beim Deutschen Hörfilmpreis. Wie Sie sich an der Wahl beteiligen können, entnehmen Sie bitte der heutigen Pressemitteilung des Deutschen Hörfilmpreises.
März 2017, im Rahmen einer festlichen Gala im Berliner Kino International verkündet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden