Übersicht: Sehbehindertentag 2024 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2024.html
Dabei wird jeweils in einem Ort beziehungsweise in einer Region die schlimmste Kreuzung
Dabei wird jeweils in einem Ort beziehungsweise in einer Region die schlimmste Kreuzung
Elektromobilität
Dieses Geräusch ertönt bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h.
€ bei den Pflegegraden 3 bis 5: 587,67 € Bewohnerinnen und Bewohnern, die in einer
auf einer Webseite in einem heruntergeladenen Dokument (PDF, Word etc.) in einer
Grundlage dieser Definition ist die Schriftliche Erklärung des Europäischen Parlaments zu den Rechten von Hör- und Sehbehinderten (Taubblinden) vom 12.04.2004
Sehvermögen so gering ist, dass es nur durch den Einsatz geeigneter Sehhilfen zu einer
Sehbehindertensonntag 2022 – Pressebilder
schlagen wir folgende Bildbeschreibung vor: Foto: Eine Frau Mitte 20 sitzt in einer
Anbringung von Braille- und erhabener Profilschrift“ hat der DBSV die Erarbeitung einer
Der Gesetzentwurf zielt im Wesentlichen darauf ab, die neuen Mobilitätsangebote mit ihren flexiblen Bedienformen in das Personenbeförderungsrecht zu integrieren. Für Menschen mit Seheinschränkungen sind die Regelungen in Bezug auf die Anforderungen an die Barrierefreiheit aus Sicht des DBSV bislang unzureichend. Das …
Es bedarf daher unbedingt einiger Änderungen, damit das Ziel einer nachhaltigen,
Eine inklusive Ausrichtung des Jugendhilferechts ist an der Zeit!
DBSV begrüßt ausdrücklich, dass mit dem vorgelegten Entwurf wichtige Schritte zu einer
Als Spitzenverband der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe nimmt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) zum o. g. Referentenentwurf wie folgt Stellung.
Gerade beim Bestehen einer Behinderung sind sie darauf angewiesen, ein funktionierendes