Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus

https://www.dbjr.de/artikel/umgang-mit-der-ausbreitung-des-corona-virus

Wir sagen angesichts der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus zunächst bis Ende April alle Veranstaltungen des DBJR ab. Das betrifft Fachtage, Workshops oder Vernetzungstreffen. Darüber hinaus arbeitet die Geschäftsstelle weitgehend mobil, wir sind deswegen telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.
Alle weiteren Informationen und der Maßnahmenplan stehen auf einer Sonderseite bereit

Unser Ziel: Zwei Drittel für die Kinderrechte

https://www.dbjr.de/artikel/unser-ziel-zwei-drittel-fuer-die-kinderrechte

Die Bundesregierung will die Kinderrechte im Grundgesetz verankern. Dieser Grundgesetzänderung müssen zwei Drittel aller Abgeordneten im Bundestag und der Bundesrat zustimmen. Zum Weltkindertag fordert unser Vorstandsmitglied Alma Kleen: „Gebt den Kindern, was ihnen zusteht und nehmt ihre Rechte auf bestmögliche Entwicklung, Entfaltung und Bildung, auf Beteiligung und auf Schutz in das Grundgesetz auf“.
Bis zu einer Abstimmung im Parlament müssen 473 von 709 Abgeordnete und 16 Landesregierungen

„Real zero“ statt „net zero“ – Echte Treibhausgasreduktion statt Kompensationsmaßnahmen!

https://www.dbjr.de/artikel/real-zero-statt-net-zero-echte-treibhausgasreduktion-statt-kompensationsmassnahmen

Der Hauptausschuss des Bundesjugendrings hat am 25.052023 die Position „“Real zero“ statt „net zero“ – Echte Treibhausgasreduktion statt Kompensationsmaßnahmen!“ beschlossen.
beispielsweise aufgrund vermehrter Trockenheit absterben, in Brand geraten und sich von einer