Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Youth Space Conference 2024: Junge Menschen aus 21 Ländern diskutieren im Bundestag über die Zukunft Europas

https://www.dbjr.de/artikel/youth-space-conference-2024-junge-menschen-aus-21-laendern-diskutieren-im-bundestag-ueber-die-zukunft-europas

des Europarats (PACE) gemeinsam zur Youth Space Conference 2024 in den Bundestag ein – "Die Jugend Europas steht ein für Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit
In einer anschließenden Workshopphase arbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam mit

AG Internationale Jugendpolitik

https://www.dbjr.de/artikel/ag-internationale-jugendpolitik

Unsere Arbeitsgruppe Internationale Jugendpolitik hat am 10. Dezember 2018 in der laufenden Legislaturperiode der AG zum letzten Mal getagt. Aktuelle internationale Vertretungsarbeit und politische Entwicklungen wurden beraten. Wir nutzten die letzte Sitzung des Jahres und dieser Legislaturperiode auch, um die bisherige Arbeit auszuwerten und Empfehlungen für die neue Legislaturperiode der AG Internationales zu erarbeiten.
Erneut gab es einen interessanten Austausch mit einer Gesprächspartnerin aus dem

Forderung an die Arbeitsgruppe zur Weiterentwicklung des SGB VIII

https://www.dbjr.de/artikel/forderung-an-die-arbeitsgruppe-zur-weiterentwicklung-des-sgb-viii

Zum dritten Mal tagt die Arbeitsgruppe „SGB VIII: Mitreden – Mitgestalten“. Thema ist unter anderem: „Unterbringung junger Menschen außerhalb der eigenen Familie: Kindesinteressen wahren Eltern unterstützen – Familien stärken“.
Beratungen konkret auch darum, dass die Beteiligung junger Menschen an den Kosten einer