Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Nationalen Aktionsplan umsetzen und BNE strukturell verankern

https://www.dbjr.de/artikel/nationalen-aktionsplan-umsetzen-und-bne-strukturell-verankern

Die UNESCO-Weltkonferenz tagt unter dem Motto „Education for Sustainable Development: towards achieving the SDGs“ – kurz ESD for 2030. Sie sollte von der Bundesregierung als Startsignal dafür genutzt werden, endlich die Umsetzung und Weiterentwicklung des nationalen Aktionsprogramms Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ernst zu nehmen.
Der Einsatz gegen Klimawandel, Artensterben und Abholzung sowie die Notwendigkeit einer

Heute und morgen im Interesse der Jugend – Jugendverbandsarbeit in der postmigrantischen Gesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/heute-und-morgen-im-interesse-der-jugend-jugendverbands-arbeit-in-der-postmigrantischen-gesellschaft

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 27./28.10.2023 die Position „Heute und morgen im Interesse der Jugend – Jugendverbandsarbeit in der postmigrantischen Gesellschaft“ beschlossen.
sich die Bedarfe und Anliegen junger Menschen in Deutschland unter den Vorzeichen einer

Bericht der Jugendkonferenz in Belgien

https://www.dbjr.de/artikel/bericht-der-jugendkonferenz-in-belgien

Vom 02. bis zum 05. März fand die zweite EU-Jugendkonferenz des 10. Zyklus in Gent, Belgien (2024 die Europäische Jugendhauptstadt) statt. Dieses Mal wurden unsere beiden EU-Jugendvertreter*innen Katja und Thomas auch von Marie aus dem Referat Jugenddialog begleitet. Während es bei der ersten Konferenz in Spanien noch darum ging, grundsätzliche Herausforderungen auszumachen, die junge Menschen in Europa zu bewältigen haben, wurde auf dieser EU-Jugendkonferenz auch über sehr konkrete Maßnahmen gesprochen.
innereuropäische Hochschulabschlüsse  an verschiedenen Hochschulen zu vereinfachen und so einer