Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Jugendvertreter*innen im Bundesklimaschutzministerium: junge Menschen in die Ausgestaltung des nationalen Klima-Sozialplans einbeziehen

https://www.dbjr.de/artikel/jugendvertreterinnen-im-bundesklimaschutzministerium-junge-menschen-in-die-ausgestaltung-des-nationalen-klima-sozialplans-einbeziehen

Am 31. Januar 2025 trafen sich Vertreter*innen der Jugendverbände und -organisationen mit Berthold Goeke, Abteilungsleiter für Klimaschutz im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Einbeziehung der Perspektiven junger Menschen in den nationalen Klima-Sozialplan, der im Zuge des EU-Klima-Sozialfonds umgesetzt werden soll.
Betroffenheit junger Menschen durch Mobilitäts- und Energiearmut sowie auf der Entwicklung einer

Bundestagswahl 2025: Jugend zählt auf zukunftsgerechte demokratische Politik

https://www.dbjr.de/artikel/bundestagswahl-2025-jugend-zaehlt-auf-zukunftsgerechte-demokratische-politik

Das Wahlergebnis zeigt, dass sich eine große Mehrheit der Wähler*innen für demokratische – Parteien entschieden hat – ein klares Zeichen. – Wahlkreisen Ostdeutschlands die rechtsextreme AfD gewählt haben, die mit 20,80% einen
die Klimakrise bis hin zum erstarkenden Rechtsextremismus – lassen sich nur mit einer