Vorfahrt fürs Fahrrad https://www.dbjr.de/artikel/vorfahrt-fuers-fahrrad
Oktober 2018 die Position „Vorfahrt fürs Fahrrad – für eine Verkehrswende insbesondere
von der Forcierung des motorisierten Individualverkehrs verabschieden und neben einer
Oktober 2018 die Position „Vorfahrt fürs Fahrrad – für eine Verkehrswende insbesondere
von der Forcierung des motorisierten Individualverkehrs verabschieden und neben einer
Die Koalition kann sich nicht auf einen gemeinsamen Entwurf einigen.
Viele zivilgesellschaftliche Träger würden in einer solchen Klausel einen Bekenntniszwang
Juni 2024 von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr ein.
auch für die Jugendverbandsarbeit selbst die Notwendigkeit, die eigenen Praxen einer
Von Onna Buchholt (Bundesverband Mobile Beratung)
auf der Ortsebene liegt und die lokale Jugendgruppe die Mitglieder, die im Rahmen einer
Der Landtag in Brandenburg befasst sich am 23.09.2020 mit einem Antrag der AfD-Fraktion
stellen wir dar, was uns ausmacht und warum wir uns gegen Angriffe wehren – im Sinne einer
Kern der Forderung ist eine bedarfsgerechte Ausstattung und ein Ausbau der politischen
verschiedene, sich überlappende Krisenphänomene wie Klimawandel, Rechtspopulismus, einer
Oktober 2020 die folgende Stellungnahme zum Referent*innenentwurf eines Gesetzes
Bei unkommentierten Punkten des Entwurfs kann nicht automatisch von einer Zustimmung
Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2007 die Position „Perspektiven statt Restriktionen – Stellungnahme des Deutschen Bundesjugendrings zur den Änderungen des Zuwanderungsrechtes“ beschlossen:
Erfolgreiches Lernen findet freiwillig und in einer anregenden und motivierenden
Kinder und Jugendlichen im digitalen Raum hat unser Vorstandsmitglied Daniela Broda einen
In einer freien und demokratischen Gesellschaft müssen wir klären, wie wir damit
Am 6. Februar 2019 trafen sich 20 Expert*innen aus verschiedenen Bundesländern und Verbänden zum ersten Juleica-Lab in Berlin. Schwerpunkt war die Weiterentwicklung des Juleica-Antragsverfahrens.
Unterstützt wurden wir von einer externen IT-Beratung.