Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Eine innovative Digitalpolitik entwickeln

https://www.dbjr.de/artikel/eine-innovative-digitalpolitik-entwickeln

„Digitalisierung ist mehr als technischer Ausbau und Wirtschaftsfaktor. Wir müssen die sozialen und kulturellen Aspekte der Digitalisierung, die Veränderung des Miteinanders, den Einfluss auf den Alltag und die Teilhabe an Gesellschaft diskutieren und verhandeln“, sagt unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda in den Koalitionsverhandlungen. 
Junge Menschen – und nicht nur die – erwarten von einer neuen Bundesregierung eine

Familiennachzug möglich machen

https://www.dbjr.de/artikel/familiennachzug-moeglich-machen

Bundestag und Bundesrat debattieren über den Familiennachzug. Wir finden, dass Familien in Deutschland und Europa in Sicherheit zusammenkommen und zusammenleben müssen. Für unbegleitete minderjährige Geflüchtete ist das enorm wichtig. Und auch Väter oder Mütter, die zu uns geflohen sind, müssen bei uns mit ihren Kindern und Partner_innen leben dürfen.
Auch bei einer Eheschließung während der Flucht ist der Familiennachzug ausgeschlossen

Stellungnahme zum Reformstaatsvertrag und Bedeutung von öffentlich-rechtlichen Jugendmedienangeboten

https://www.dbjr.de/artikel/stellungnahme-zum-reformstaatsvertrag-und-bedeutung-von-oeffentlich-rechtlichen-jugendmedienangeboten

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 27. Oktober 2024 die Position „Stellungnahme zum Reformstaatsvertrag und Bedeutung von öffentlich-rechtlichen Jugendmedienangeboten“ beschlossen.
Dies führt nicht nur zu einer Verarmung des Angebots, sondern auch zu einer potenziellen