Dein Suchergebnis zum Thema: einer

UN-Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung fordern gerechte Nachhaltigkeitspolitik beim HLPF in New York

https://www.dbjr.de/artikel/un-jugenddelegierte-fuer-nachhaltige-entwicklung-fordern-gerechte-nachhaltigkeitspolitik-beim-hlpf-in-new-york

Vom 8. bis 17. Juli 2024 tagte in New York City das Hochrangige Politische Forum für nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen. Unter dem Motto „Stärkung der Agenda 2030 und Beseitigung der Armut in Zeiten multipler Krisen: wirksame Umsetzung nachhaltiger, widerstandsfähiger und innovativer Lösungen“ kamen Minister*innen und Delegierte zusammen, um den Fortschritt und die Implementierung der Agenda 2030 sowie der SDGs zu diskutieren. Die UN-Jugenddelegierten für nachhaltige Entwicklung, Fidelis Stehle und Audrey MacLean, vertraten vor Ort die Interessen junger Menschen aus Deutschland.
In diesem Zusammenhang betonte Fidelis Stehle die Notwendigkeit einer verstärkten

Wahlprogramme nach Schlagworten durchsucht

https://www.dbjr.de/artikel/wahlprogramme-nach-schlagworten-durchsucht

Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe hat die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien nach Schlagworten durchsucht, die für die Kinder- und Jugendhilfe wichtig sind. Die Reihe startete mit dem Bereich „Kinder- und Jugendpolitik – Kinderrechte und Jugendarbeit“.
In einer Tabellen stehen Zitate aus den Programmen, in denen die gesuchten Schlagworte

Eine innovative Digitalpolitik entwickeln

https://www.dbjr.de/artikel/eine-innovative-digitalpolitik-entwickeln

„Digitalisierung ist mehr als technischer Ausbau und Wirtschaftsfaktor. Wir müssen die sozialen und kulturellen Aspekte der Digitalisierung, die Veränderung des Miteinanders, den Einfluss auf den Alltag und die Teilhabe an Gesellschaft diskutieren und verhandeln“, sagt unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda in den Koalitionsverhandlungen. 
Junge Menschen – und nicht nur die – erwarten von einer neuen Bundesregierung eine