Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Jugendverbände als Orte der Entschwörung

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-als-orte-der-entschwoerung

Der Bundesjugendring hatte Josef Holnburger, Geschäftsführer bei CeMAS, am 19. April 2023 zu Gast. Der Experte für Political Data Science und Verschwörungen auf sozialen Netzwerken stellte aktuelle Forschungsergebnisse vor. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden über Entschwörung in der Jugendverbandsarbeit.
gemeinsame Nachdenken geschah auf Grundlage des aktuellen CeMAS-Reports „Chronologie einer

Rente ist Jugendthema – Die gesetzliche Rentenversicherung solidarisch weiterentwickeln

https://www.dbjr.de/artikel/rente-ist-jugendthema-die-gesetzliche-rentenversicherung-solidarisch-weiterentwickeln

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 27./28.10.2023 die Position „Rente ist Jugendthema – Die gesetzliche Rentenversicherung solidarisch weiterentwickeln“ beschlossen.
Wir fordern die Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung zu einer Erwerbstätigenversicherung

Engagementbericht zeigt Handlungsbedarf beim Ausbau digitaler Jugendarbeit

https://www.dbjr.de/artikel/engagementbericht-zeigt-handlungsbedarf-beim-ausbau-digitaler-jugendarbeit

Der Dritte Engagementbericht beschäftigt sich mit der Zukunft der Zivilgesellschaft und beschreibt junges Engagement im digitalen Zeitalter. „Die zentralen Ergebnisse stützen unsere Forderungen, in der Digitalen Jugendarbeit besteht großer Handlungsbedarf“, sagt unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda anlässlich des Digitaltages2020 #digitalmiteinander.
Datenschutz, um die Bekämpfung von Hate Speech oder allgemein um das Zusammenleben in einer