Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Engagement in Vereinen und Verbänden

https://www.dbjr.de/artikel/engagement-in-vereinen-und-verbaenden

Bei unserem Fachtag zur Juleica beschrieb Professor Dr. Sebastian Braun von der Humboldt Universität Berlin das Engagement in Vereinen und Verbänden. Wir dokumentieren seinen Aufsatz „Engagement in Vereinen und Verbänden – gesellschaftlicher Wandel und strukturelle Herausforderungen“ in der Reihe TEXTE ZUR JULEICA.
In diesem Kontext fehlt es „jenseits der kurzfristigen Proteste an einer gemeinsamen

Zur Situation von gefährdeten Jugendringstrukturen

https://www.dbjr.de/artikel/die-situation-der-gefaehrdeten-jugendringstrukturen-in-europa

Angesichts der wachsenden gesellschaftlichen Herausforderungen bedarf es mehr denn je der Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland und Europa. In den vergangenen Jahren hat sich gleichzeitig gezeigt, dass der Spielraum für zivilgesellschaftliche Organisationen immer enger wird – das Phänomen der „Shrinking Spaces“ hat drastische Ausmaße angenommen. Es ist alarmierend, dass in vielen Ländern die Handlungsmöglichkeiten für zivilgesellschaftliche Organisationen stark eingeschränkt sind.
Das führt dazu, dass gerade oppositionelle Jugendringe von einer staatlichen Finanzierung

Engagementbericht zeigt Handlungsbedarf beim Ausbau digitaler Jugendarbeit

https://www.dbjr.de/artikel/engagementbericht-zeigt-handlungsbedarf-beim-ausbau-digitaler-jugendarbeit

Der Dritte Engagementbericht beschäftigt sich mit der Zukunft der Zivilgesellschaft und beschreibt junges Engagement im digitalen Zeitalter. „Die zentralen Ergebnisse stützen unsere Forderungen, in der Digitalen Jugendarbeit besteht großer Handlungsbedarf“, sagt unsere stellvertretende Vorsitzende Daniela Broda anlässlich des Digitaltages2020 #digitalmiteinander.
Datenschutz, um die Bekämpfung von Hate Speech oder allgemein um das Zusammenleben in einer