Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Scriptor Praxis – Informatikunterricht leicht gemacht – Anregungen und Tipps für den Einstieg – Buch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/scriptor-praxis-informatikunterricht-leicht-gemacht-anregungen-und-tipps-fuer-den-einstieg-buch-9783589168996

Scriptor Praxis – Informatikunterricht leicht gemacht – Anregungen und Tipps für den Einstieg – Buch – 9783589168996 ▶ Jetzt bestellen!
Themen des Informatikunterrichts werden von ersten Überlegungen bis zum Vorschlag einer

Wie das Thema Drogen in der Schule behandelt werden sollte | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/gernot-ruecker-drogen-in-der-schule

Die Geschichte der Rauschmittel habe bewiesen, wie wenig man mit Verboten erreichen kann, schreibt Gernot Rücker in seinem Buch „Rausch“. Der führende Experte für Freizeit-Drogenkonsum in Deutschland setzt stattdessen auf Aufklärung. Die Kinder und Jugendlichen mündig zu machen im Umgang mit Drogen, so sein Plädoyer, sei Aufgabe der Schule. Wir haben ihn gefragt, wie das funktionieren kann.
ansonsten aber bei den Schülern anerkannt ist, kann nur verlieren, wenn sie vor einer

Demokratiebildung in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/demokratiebildung-in-der-grundschule

Wie werden Kinder zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern? Wie lernen sie, Demokratie zu leben und sie auch zu verteidigen? Und wann und wo lernen sie dies? Kinder sollten möglichst früh an der Gestaltung des Zusammenlebens – egal ob zuhause, in der Kita oder in der Grundschule – beteiligt werden, meint Babara Brüning.  Wie das in der Grundschule gelingen kann und was Grundschulkinder darüber hinaus an demokratischer Bildung brauchen, zeigt ihr neues Themenheft „Wir wollen mitentscheiden! – Demokratie und Kinderrechte in der Grundschule“. Wir haben die emeritierte Philosophie-Didaktikprofessorin gefragt, wie dieses Buch in der Grundschule eingesetzt werden kann.
Zivilcourage, wie Solidarität, die für eine Demokratie und für das Zusammenleben in einer