Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Herausforderung Medienbildung in der Schule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/medienpaedagogen

Die Medienpädagogin und Journalistin Lili Ewert hilft Menschen dabei, ihre Stimme durch Medien zu finden und dabei die Funktionsweisen der Medienwelt zu erlernen. Mit dem professionellen journalistischen Ansatz der Medienkompetenzvermittlung schult sie zahlreiche Kinder und Jugendliche, sei es in außerschulischen Jugendredaktionen, Medien, AGs an Grundschulen oder in themenbezogenen Workshops. Auch durch ihre Arbeit bei der Cornelsen Akademie möchte sie Bildungsinstitutionen bei der Medienbildung unterstützen. Egal ob in der Beratung, in SchiLfs oder in Webinaren – Lili Ewert möchte dort ansetzen, wo die Probleme und Fragestellungen liegen. „Medien gehen uns alle etwas an und Medienkompetenz ist was Kollektives, da können wir viel von- und miteinander lernen.“ Für uns konkretisiert sie ihre Gedanken.
den Kulissen / 06.08.2020 Herausforderung Medienbildung in der Schule Gedanken einer

{First Steps} Kulturelle Kompetenzen durch Vielfalt der Zugangsweisen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/kulturelle-kompetenzen-durch-vielfalt-der-zugangsweisen

Im Englischunterricht werden nach verschiedenen Konzepten kulturelle Kompetenzen angebahnt. Landeskunde und interkulturelles Lernen werden schon lange im Englischunterricht der Grundschule integriert. Relativ neu hingegen ist das transkulturelle Lernen. Welche Zielsetzungen mit dem Methodenmix verfolgt werden, erläutert der folgende Beitrag.  
Dort steht dann das Modell des Londoner Taxis neben dem einer roten Telefonzelle