MUT – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz https://www.cinepaenz.de/tag1/mut/
der Marona“ der rumänischen Regisseurin Anca Damian erzählt die Lebensgeschichte einer
der Marona“ der rumänischen Regisseurin Anca Damian erzählt die Lebensgeschichte einer
Live-Einsprache | FSK 12 Jahre | empfohlen ab 12 Jahren Kölnpremiere Ein Debüt voll – Georgie ist ein einfallsreiches und unabhängiges Mädchen.
Tod ihrer Mutter lebt die 12-jährige allein und unter dem Radar des Sozialamts in einer
der Marona“ der rumänischen Regisseurin Anca Damian erzählt die Lebensgeschichte einer
Beschreibung Junge Eishockey-Talente müssen sich bei einem Turnier – Der zwölfjährige Janeau ist ein großes Eishockey-Talent.
familiär geprägte Querelen und Rivalitäten untereinander finden sich bei den Jungs einer
Der ruhige Elias findet in einem Baumhaus seinen Rückzugsort und kämpft gegen das – Quirlig und voller Energie ist hingegen Binti, die aus dem Kongo stammt, einen Vlog
Vor einer Polizeirazzia verstecken sich die beiden Kids bei Elias’ Mutter, planen
Gemeinsam werden zwei Filme für Kinder gezeigt, die von hoher Qualität sind und eine
So berührend und künstlerisch hochwertig wird die Geschichte einer Selkie-Familie
ab 8 Jahren Kölnpremiere In Alê Abreus handgezeichnetem Panorama breitet sich ein – Prisma aus Farben zu einem dichten Zauberwald aus, den es für die beiden Helden,
In einem verzauberten Wald treffen sie aufeinander, als ein Transistorradio mit einer
Zeit der Trauer, Zeit der Heilung. Es ist 1993, Frida ist sechs Jahre alt und hat bisher mit ihrer Mutter in Barcelona gelebt. Aber Fridas Mutter ist gerade gestorben. Von nun an wird Frida bei ihrem Onkel Esteve, ihrer Tante Marga und ihrer jüngeren Cousine Anna wohnen. Die drei versuchen
Von einer Minute auf die andere kann Fridas Stimmung von ausgelassener Fröhlichkeit
2018 öffnet die Dokumentarfilminitiative das DOKFENSTER KÖLN bei CINEPÄNZ mit einem
UT Sharaf (17) ist einer von vielen Jugendlichen aus Nordafrika, die in seeuntüchtigen
Vorgestellt von Kurator und Filmsammler Daniel Kothenschulte, Herausgeber der Bücher „Das Walt Disney Filmarchiv“ und „Micky Maus, die ultimative Chronik“ im Taschen-Verlag. Ort und Termin: Sonntag, 3. November 2019, 15.00 Uhr im Filmforum NRW im Museum Ludwig Tiere gehören zu den beliebtesten Protagonisten des Kinos, und doch werden ihre Auftritte selten so ganz für voll genommen. Zwei
1965 seine erfolgreiche Fernsehkarriere begann, die ihn bis zu seinem Tod 2006 zu einer