Weberei Archive – Campus Galli https://www.campus-galli.de/category/weberei/
Daraus lässt sich ein wichtiger mittelalterlicher Rohstoff gewinnen.
Daraus lässt sich ein wichtiger mittelalterlicher Rohstoff gewinnen.
Die Regula Benedicti, auch bekannt als Benediktsregel, wurde vom Heiligen Benedikt von Nursia verfasst. Sie wurde wenige Jahre bevor der St. Galler Klosterplan gezeichnet wurde, für alle Klöster im Reich […]
Die Regula Benedicti ist eine der wichtigsten monastischen Regeln des Frühmittelalters
Die Regula Benedicti, auch bekannt als Benediktsregel, wurde vom Heiligen Benedikt von Nursia verfasst. Sie wurde wenige Jahre bevor der St. Galler Klosterplan gezeichnet wurde, für alle Klöster im Reich […]
Die Regula Benedicti ist eine der wichtigsten monastischen Regeln des Frühmittelalters
Baufortschritt, Holzhandwerk, News | Kommentare: 2 Unsere Holzkirche braucht ein
Die Regula Benedicti, auch bekannt als Benediktsregel, wurde vom Heiligen Benedikt von Nursia verfasst. Sie wurde wenige Jahre bevor der St. Galler Klosterplan gezeichnet wurde, für alle Klöster im Reich […]
Die Regula Benedicti ist eine der wichtigsten monastischen Regeln des Frühmittelalters
Schafe unverzichtbar: Sie lieferten nicht nur Nahrung, sondern vor allem Wolle – einen
Der erste Monat der neuen Saison ist bereits vergangen und typisch für den April, wechselten sich erste warme Frühlingsmomente mit kühlem Wind und Schnee ab. Zu Beginn der Saison wurden […]
In Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum Holzbau Biberach wurde eine Latrine
Das Laub ist satt grün, der Himmel strahlt im schönsten Blau, in der Sonne ist es herrlich warm und die Arbeiten gehen richtig gut voran! Es könnte kaum schöner sein. […]
Hier eine kleine Fotostrecke von heute: An der Töpferei liegen momentan Webgewichte
Erleben Sie beim CAMPUS GALLI Zeichenkurs das Gelände durch die Kunst des Zeichnens auf völlig neue Weise.
ehrenamtlicher Mitarbeiter, laden wir Anfänger und Fortgeschrittene zu unseren Zeichenkursen ein
An den Osterfeiertagen erwarten Sie besondere Mitmachaktionen, traditionelles Handwerk und Einblicke in die Osterzeit im frühen Mittelalter.
Fertigen Sie u.a. in der Weberei mit verschiedenen Methoden des frühen Mittelalters ein