Brot – Campus Galli
https://www.campus-galli.de/wissen/brot/Brot in allen Variationen war ein Grundnahrungsmittel der Karolingerzeit und auch
2014, wo große Teile der Getreideernte ausfielen, hätten früher unweigerlich zu einer
Brot in allen Variationen war ein Grundnahrungsmittel der Karolingerzeit und auch
2014, wo große Teile der Getreideernte ausfielen, hätten früher unweigerlich zu einer
Vor wenigen Tagen entstanden diese Drohnenaufnahmen, die ihr unten seht. Inzwischen stehen 6 der 8 tragenden Pfosten der Scheune, und zahlreiche Sparren wurden bereits eingebaut. Demnächst wird mit dem Anbringen […]
Demnächst wird mit dem Anbringen der Dachlatten begonnen, sodass die Scheune dann von einer
Galli | Baufortschritt, News | Kommentare: 0 Seit Montag haben wir Hilfe von einer
vergangenen Samstag konnten wir das Holzkreuz aufstellen, das im Juni und Juli aus einer
Nachdem der Lehmputz getrocknet war, wurde ein zweischichtiger Anstrich einer sogenannten
Hier gibt die Natur einen hohen Takt vor, man sieht sich mit einer „explodierenden
vergangenen Samstag konnten wir das Holzkreuz aufstellen, das im Juni und Juli aus einer
, zeigt sich der Winter aber von seiner schönsten Seite – alles glitzert von einer
Beim Sichten und Sortieren der Fotos von letzter Saison kamen auch einige schöne Aufnahmen vom Herstellen der Pergament-Fenster zum Vorschein: Die Rahmen aus Eichenholz hat unser Drechsler und Museumspädagoge Hans […]
Die Haare werden durch Beizen in einer Lauge entfernt, und die Haut dann auf eine
Wenn alles gut läuft, kann in diesem Jahr mit dem Bau der Scheune begonnen werden! Die Planungen greifen einerseits die Darstellung der Scheune im Klosterplan auf, orientieren sich in der […]
Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli« Freundeskreis Karolingische Klosterstadt