Forschungsprogramm Wasser – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/bereiche-programme/forschung/wasser
Aufgrund zunehmender Wasserknappheit wird Niederschlagswasser eine immer wichtigere
Aufgrund zunehmender Wasserknappheit wird Niederschlagswasser eine immer wichtigere
Am 30. April 2024 eröffneten wir den Literatursommer 2024 auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu.
Literatur in Bezug auf das Motto des diesjährigen Literatursommers „der Freiheit eine
identifizieren wir uns mit der Region, in der wir wirtschaften und setzen uns für ein
Aaron Kukić, Karosseriebaumeister
Pkw ersetzt, schauen ihm bald mehr als eine Million Menschen dabei zu.
Zukunft entsteht durch den Drang, Neues entdecken und Bestehendes erklären zu wollen. In den Köpfen von Forschenden entsteht heute die Welt von morgen. Was motiviert sie? Woher kommt ihre Neugier? Wie erobern sie sich Freiräume? Und wie gehen sie mit Rückschlägen um? Vier Wissenschaftlerinnen aus dem Eliteprogramm für Postdocs geben Einblicke in ihren Forschungsalltag.
muss man lernen, mit dem Unerwarteten zu rechnen und bei den Experimenten stets einen
Tanja Baier, Steinmetz- und Bildhauermeisterin
„Ein Mädel als Steinmetzin, das war Ende der 80er-Jahre für viele kaum vorstellbar
Die Förderung freiheitlicher Werte und demokratischer Bildung hat dabei einen besonderen
Interview mit Theresia Bauer lesen sie hier Forschung Innovative Forschung ist ein
Das Programm Kinder stärken – Familien fördern richtet sich primär an Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, die von Armut…
Familien angesprochen werden, deren Entfaltungsmöglichkeiten zum Beispiel durch eine
Tamara Roser und Raffael Kebschull, Zerspanungsmechanik
Wenn wir dort eine Schleppstange aus unserer Produktion sehen, sind wir stolz.“