mikro makro mint – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/bereiche-programme/gesellschaft-kultur/mikro-makro-mint
Durch eigenständiges Arbeiten in einer Projektgruppe sollen Spaß und Motivation für
Durch eigenständiges Arbeiten in einer Projektgruppe sollen Spaß und Motivation für
Die von den Gutachtern empfohlenen Projektanträge werden einer steuerrechtlichen
In den 1950er-Jahren verhinderte dort der Förster Fritz Hockenjos ein Staudammprojekt
Folgen, das Regierungspräsidium Südbaden – heute: Freiburg – sprach damals von einer
Ein Gespräch über Mut, Vorbilder und Vertrauen in die eigene Stärke.
couragiert handeln kann jede und jeder auch im Alltag: etwa wenn man andere in einer
Eine Tafel. Zwölf Gäste. – Ein Gespräch in drei Teilen.
landwirtschaftliche Produkte günstiger, weil die Betriebe für ihre Nachhaltigkeitsgüter Geld aus einer
Einer von ihnen ist Alexander Hauptmann aus Biberach an der Riß.
Ehrenamt ist für… PDF, 31 MB Perspektive 02/2015 Wir leben in einer schnellen
Ein Überblick.
die kleinen Ereignisse, die Ihren Alltag bereichern: die wertschätzenden Worte einer
In Baden-Württemberg ist rund die Hälfte aller Studierenden weiblich, doch nur wenige Professuren und Führungspositionen sind von Frauen besetzt. Der Empowerment-Tag der Baden-Württemberg Stiftung macht die Geschlechterungleichheit in Wissenschaft und Wirtschaft sichtbarer und will Frauen fördern. 2023 fand er gleich zweimal statt. Rechtswissenschaftlerin Juliane Lorenz war als Dozentin schon mehrmals mit dabei.
Einer meiner Schwerpunkte ist „Erfolgreiches Verhandeln“.
Ehrenamt ist für… PDF, 31 MB Perspektive 02/2015 Wir leben in einer schnellen